Ergotherapeutin/Ergotherapeuten (m/w/d)
Lesezeichen Details
Jetzt Bewerben
Stellenbeschreibung:
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (mit bis zu 19,5 Std./Woche) eine/einen
Ergotherapeutin/Ergotherapeuten (m/w/d)
für die LVR-Donatus-Schule in Pulheim-Brauweiler, Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung.
Stelleninformationen
Standort: Pulheim
Befristung: befristet bis zum 30.09.2023
Arbeitszeit: Teilzeit
Vergütung: E9a TVöD
Kontaktinformationen
Ansprechperson: Frau Heitel
Telefon: 0221 809-5238
Bewerbungsfrist: 24.03.2023
Referenzcode: K5235
Jetzt bewerben!
Ihre Aufgaben
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die ergotherapeutische Behandlung von körperbehinderten und schwerstbehinderten Schüler*innen mit neurologischen, internistischen, orthopädischen Behinderungen sowie Störungen aus dem ADS- und SI-Bereich.
Die Arbeit, die Sie erwartet, ist sehr vielgestaltig und geprägt durch interdisziplinäres Arbeiten im Team.
Hinweis: Der Urlaub kann nur während der Schulferien genommen werden. Die darüberhinausgehende freie Zeit in den Schulferien wird durch Mehrarbeit in den Schulwochen ausgeglichen.
Ihr Profil
Voraussetzung für die Besetzung:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in mit staatlicher Anerkennung.
Wünschenswert sind:
Pädiatrische Zusatzqualifikationen
Sensibilität im Umgang mit Schüler*innen mit Behinderung
Erfahrung in der Anwendung Unterstützer Kommunikation
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges und kooperatives Arbeiten im multiprofessionellen Team
Wir bieten Ihnen
Vielfältiges Aufgabengebiet
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
Freier Eintritt in die LVR-Museen
Tarifliche Bezahlung (TVöD)
Kooperatives Arbeitsumfeld
Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hier online bewerben!
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:
Anschreiben
Lebenslauf
aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilung
Nachweis über den Ausbildungsabschluss
Über uns
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.
Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und Twitter!
Unternehmensbeschreibung:
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.
Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und Twitter!
Anforderungen und weitere Informationen
Arbeitsort

Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
E-Mail