Logopäde, Sprachheiltherapeut oder -pädagoge oder klinischer Linguist (m/w/d) für die VAMED Klinik Geesthacht gesucht
Lesezeichen Details
Jetzt Bewerben
Stellenbeschreibung:
In Voll- oder Teilzeit, als Minijob oder als Werkstudent (m/w/d)
Damit können Sie rechnen
Bei uns gibt’s einen Haustarifvertrag, ganz klar geregelte Arbeitszeiten und monatliche Mitarbeiteraktionen wie etwa Flammkuchen aus dem Foodtruck. Sie bekommen ein Weihnachts- und Urlaubsgeld, 29 Tage Urlaub und arbeiten in einem großen interdisziplinären Team. Mitarbeiterrabatte und einen sicheren Arbeitsplatz erhalten Sie mit Ihrem Einstieg bei uns ebenfalls.
Vielfältige Diagnosen, vielfältige Arbeit
In unserer Rehaklinik behandeln Sie neurologisch erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von null bis 25 Jahren. Oft sind diese schwer mehrfach behindert. Sie therapieren zum Beispiel Schluck-, Fütter- oder Wortfindungsstörungen. In unserem zur Klinik gehörendem Sprachhaus stehen Sprachentwicklungs- und Artikulationsstörungen im Mittelpunkt.
Reha ist Teamwork
Mit den Eltern Ihrer kleinen und größeren Patienten arbeiten Sie Hand in Hand und leiten diese in verschiedenen Übungen an. Sie sorgen dafür, dass sich alle positiven, neuen Erfahrungen verfestigen und zuhause weiter damit trainiert werden kann. Ihr Vorteil: Sie tauschen sich jederzeit mit Ihren Kollegen aus und können auf das Wissen der Ärzte und anderer Therapieabteilungen zurückgreifen.
Warum Gruppentherapien sinnvoll sind
Neben Einzel- nutzen Sie auch Gruppentherapien, um Kinder mit ähnlichen Störungsbildern voranzubringen. In der Gruppe lernen sie miteinander und trauen sich mehr zu. Die Termine bereiten Sie kreativ vor und finden für jeden Patienten die richtige Behandlungsform.
Dokumentation ist (fast) alles,
denn nur so können alle am festgelegten Reha-Ziel arbeiten. Also: Die Dokumentation oder das Schreiben eines Berichts während der Arbeitszeit gehören zu Ihren Aufgaben dazu.
Wenn Sie sich fragen, ob Sie das schaffen:
Egal ob Sie in der Logopädie erfahren oder Berufsanfänger sind – es gibt ein Einarbeitungskonzept und Hospitationen, um Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu machen. Zusätzlich investieren wir viel in die Weiterbildung unserer Mitarbeiter und übernehmen dabei die Fahrt- und Unterkunftskosten.
Interesse? Dann melden Sie sich bei uns
Nele Rabethge (Leiterin Logopädie), T +49 4152 918-330, nele.rabethge@vamed-gesundheit.de oder
Larissa Zaeske (stellv. Leiterin Therapie), T +49 4152 918-165, larissa.zaeske@vamed-gesundheit.de
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexueller Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Für alle Tätigkeiten in unseren Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis über Immunisierungen gegen Masern erforderlich.
Unternehmensbeschreibung:
Die VAMED Klinik Geesthacht befindet sich bei Hamburg. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg zurück ins Leben: mit neurologischer und (neuro-)orthopädischer Reha sowie einer Reha bei Sprachstörungen.
Zur VAMED Gesundheit Holding Deutschland zählen 18 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), zehn Pflegeeinrichtungen, ein Prevention Center und ein touristischer Standort. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 7.800 Mitarbeiter. Die VAMED Gesundheit Holding Deutschland GmbH ist Teil der VAMED AG.
Anforderungen und weitere Informationen
Arbeitsort

VAMED Klinik Geesthacht
Nele Rabethge (Leiterin Logopädie)
T +49 4152 918-330
nele.rabethge@vamed-gesundheit.de
Larissa Zaeske (stellv. Leiterin Therapie)
T +49 4152 918-165
larissa.zaeske@vamed-gesundheit.de.
Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
E-Mail