Logopäd*in (w/m/d) für das Sozialpädiatrische Zentrum
Lesezeichen Details
Jetzt Bewerben
Stellenbeschreibung:
Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ; Leiter Prof. Dr. K. Brockmann) in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Direktorin Frau Prof. Dr. J. Gärtner) der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n:
Logopäd*in (w/m/d)
Befristung zunächst für 1 Jahr, Vollzeit oder Teilzeit, mindestens 0,5 VZ | Entgelt nach
TV-L
Ihre Aufgaben:
Das Aufgabengebiet der*des Bewerber*in umfasst:
· logopädische Diagnostik mit Sprachentwicklungstestungen bei Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen der Sprache und des Sprechens, mit Störungen des Schluckens und der Mundmotorik sowie
· Anleitung und Beratung von Eltern und betreuenden Personen im Rahmen des sozialpädiatrischen Teams
Ihr Profil:
Diese Aufgaben erfordern von der*dem Bewerber*in:
· ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz
· mehrjährige Berufserfahrung in der logopädischen Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen ist Voraussetzung
· Erfahrungen in der Arbeit mit behinderten Kindern wären von Vorteil
Als weitere persönliche und soziale Voraussetzungen sehen wir
· Organisationsgeschick
· strukturierte sowie selbstständige Arbeitsweise
· Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, sowie
· ein sicheres und vor allem verbindliches Auftreten
Wir erwarten Verständnis für Familien mit chronisch kranken und behinderten Kindern sowie Motivation und Interesse an engagierter Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team.
Wegen der räumlichen Gegebenheiten ist uneingeschränkte körperliche Mobilität erforderlich.
Unser Angebot:
· eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team, verbunden mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes
· eine umfangreiche, strukturierte und begleitete Einarbeitung
· ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
· Gesundheit und Sport, gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
· vielfältige interessante Benefits (u. a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
· Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich Zusatzversorgung
· einen Arbeitsplatz in einer attraktiven, dynamischen und gleichzeitig historischen Stadt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Universitätsmedizin Göttingen berücksichtigt flexibel die individuelle Ausgestaltung der Arbeitszeiten am Arbeitsplatz. Sie ist daran interessiert, die Wünsche ihrer Beschäftigten weitestgehend umzusetzen. Wenn Sie bei Interesse an dieser Stelle konkrete Fragen zu den Arbeitszeiten haben, sprechen Sie uns bitte an.
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Unternehmensbeschreibung:
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.
In unserem SPZ werden vorwiegend Kinder und Jugendliche mit körperlich begründbaren chronischen Erkrankungen des Nervensystems sowie mit unklaren Entwicklungsstörungen untersucht und behandelt.
Anforderungen und weitere Informationen
Arbeitsort

Universitätsmedizin Göttingen
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 26.03.2023 an:
Universitätsmedizin Göttingen
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Prof. Dr. med. K. Brockmann
Ärztlicher Leiter des SPZ
37075 Göttingen
Tel.: 0551/39-69100
E-Mail: spz@med.uni-goettingen.de
Web: https://kinderklinik.umg.eu/patienten-besucher/medizinischekompetenzzentren/sozialpaediatrisches-zentrum/
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.
Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
E-Mail