Kreativtherapeut (m/w/d)

Ergotherapie
Vollzeit

Uniklinikum Erlangen

Stellenbeschreibung:

  • Kinderpsychiatrie
  • 38,5 Stunden
  • Auf 12 Monate befristet
  • Ab 01.09.2025
  • Eingruppierung gemäß TV-L
  • Bewerbungsfrist: 31.07.2025
  • Job-Nr.: 10772

Die Aufgaben

  • Sie übernehmen die selbst­ständige Planung und Durch­führung von musik-, theater- oder kunst­therapeutischen Maßnahmen im Einzel- oder Gruppen­setting entsprechend den Ressourcen und Therapie­zielen unserer Patienten
  • Sie erfassen die erbrachten Leistungen und erstellen die Verlaufs­dokumentationen
  • Sie tragen zur Entwicklungs­förderung unter Anwendung aktueller musik­therapeutischer, theater­pädagogischer, kunst- oder kreativ­therapeutischer Konzepte, Methoden und Techniken bei
  • Sie nehmen an Therapeuten­konferenzen / Fall­besprechungen teil und tragen zur Zusammen­arbeit im multi­professionellen Team bei

Das Know-how dafür

  • Ein abgeschlossenes Studium der Musik­pädagogik / Musik­therapie oder ein abgeschlossenes Studium als Theater­pädagoge (m/w/d) oder Sozial­pädagoge (m/w/d) mit Schwer­punkt Theater­pädagogik oder ähnlicher Abschluss mit staat­licher Anerkennung oder ein abge­schlossenes Studium als Kunst­therapeut (m/w/d)
  • Sie haben umfassende musik- / theater- / kunst­therapeutische Kennt­nisse und Fähig­keiten
  • Sie verfügen über Erfahrungen in der Netzwerk­arbeit / Kooperation mit anderen Institutionen (Jugendamt, Bildungs­einrichtungen, Einrichtungen der Jugend­hilfe)
  • Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen, Patienten­verwaltungs­software)
  • Sie verfügen über eine hohe Kompetenz, Motivation, Eigen­verant­wortung und Zuver­lässigkeit
  • Sie besitzen Flexibilität, Verant­wortungs­bewusstsein und Selbst­ständig­keit in der Arbeit in einem multi­professionellen Team
  • Sie haben Organisations­fähigkeit, Loyalität und einen wert­schätzenden Umgang mit Kindern und Eltern
  • Sie sind an einem respekt­vollen und beteiligungs­orientierten Umgang mit Kindern und Jugend­lichen interessiert
  • Sie verfügen über eine ganzheit­liche, situations­orientierte und strukturierte Arbeits­weise

Das bieten wir

  • Einen krisensicheren Arbeits­platz mit allen Annehm­lich­keiten eines Tarif­vertrages, inklusive Zusatz­vorsorge der Versorgungs­anstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als system­relevantem Arbeit­geber im öffent­lichen Dienst
  • Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
  • Ein umfassendes Angebot zur Gesundheits­förderung
  • Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persön­lichen Voraus­setzungen, gemäß TV-L
  • Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet mit Option auf Weiter­beschäftigung
  • Es handelt sich um eine Vollzeit­stelle, diese ist grund­sätzlich auch teilzeit­fähig

Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir an einigen Stellen die kürzere, männliche Form. Selbst­verständlich sprechen wir alle Geschlechter gleicher­maßen an.

Unternehmens­beschreibung:

Uniklinikum Erlangen
Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit in der Psychiatrischen und Psycho­therapeutischen Klinik
Prof. Dr. med. Oliver Kratz
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen

Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. med. Oliver Kratz
Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit in der Psychiatrischen und Psycho­therapeutischen Klinik
Telefon: 09131 85-39122

 

Klingt spannend? Das sind wir:
Die „Kinder- und Jugend­abteilung für Psychische Gesund­heit“ ist in eine Instituts­ambulanz / Hochschul­ambulanz, zwei Tages­kliniken und drei Stationen unter­teilt. Diagnostik und Behandlung richten sich nach den Leit­linien der Deutschen Gesell­schaft für Kinder- und Jugend­psychiatrie, Psycho­somatik und Psycho­therapie e. V. (DGKJP) sowie neuesten wissen­schaft­lichen Erkennt­nissen und werden von einem multi­professionellen Team, bestehend aus Ärzten, Psychologen, Pädagogen, Sport­therapeuten, Musik­therapeuten, Hunde­therapeuten, Ergo­therapeuten, Logo­päden, Sozial­pädagogen, Heil­pädagogen, Pflege­kräften und Erziehern, durch­geführt. Unser Behandlungs­konzept ist dabei vorwiegend verhaltens­therapeutisch ausgerichtet.

 

Das UKER als Arbeitgeber https://www.karriere.uk-erlangen.de/ 

Laden Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF hoch. Maximale Dateigröße: 32 MB.