Stellenbeschreibung:

THERAPYA – wir denken Therapie neu

Für unseren ganzheitlichen Ansatz suchen wir Logopäd:innen (m/w/d), die gemeinsam mit uns innovative Behandlungskonzepte in neuartigen Praxisstrukturen leben.

Wir denken nicht länger in ausschließlichen Professionen und Einzeltherapien, sondern nutzen die Synergieeffekte der gemeinsamen Behandlung optimal aus. Du bildest dabei mit Deinem Fachwissen mit Deinen Kolleg:innen aus den anderen Therapiebereichen ein Kompetenzteam: für maximale Teilhabeerfolge unserer Patient:innen.

Und das bei zeitgemäßen Arbeitsbedingungen:

Durch unser Arbeitszeitkonzept ermöglichen wir Arbeitsbedingungen nach skandinavischem Vorbild – Teilzeitarbeit mit den Patient:innen bei Vollzeitgehalt. Damit garantieren wir ein faires und wertschätzendes Jobumfeld für alle Therapeut:innen und optimale Vereinbarkeit von Familie und Job. Bezahlte Vor-, Nachbereitungen z.B. in mobiler Arbeit und die wöchentlichen Teamsitzungen gehören selbstverständlich dazu wie die Biokiste fürs Team, der vollständig digitalisierte und gesundheitsoptimierte Arbeitsplatz, die betriebliche Altersvorsorge, inkl. Fortbildungsbudget, sechswöchiger Jahresurlaub und dein Nettolohn optimiertes Gehalt.

Diesen Fortschritt schaffen wir als Team. Miteinander und füreinander. Mit offenen Kommunikationsstrukturen, transparenter Organisation und der Möglichkeit zu wachsen für jedes Teammitglied. Wir unterstützen, fördern und fordern Dich auf Deinem Weg.

Wir brauchen Deine Unterstützung in Teil- oder Vollzeit als:

• Logopädin/Logopäde, Sprachtherapeut*in, Sprachheilpädagogin/Sprachheilpädagoge oder klinische Linguistin bzw. klinischer Linguist (m/w/d) mit Schwerpunkt Pädiatrie

Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen z.B. in der Behandlung von Kindern mit Syndromen, Late-Talkers und ASS sind gewünscht, können aber auch gemeinsam mit uns erworben werden. Eine intensive und ausreichende Einarbeitung - teils mehrmonatig, wenn gewünscht - ist bei uns selbstverständlich.

Zusammengefasst bist Du bei uns richtig, wenn Du Lust hast auf:

+ ein tolles Team + wertschätzende Patient:innen + herausragende Arbeitsbedingungen + Vereinbarkeit von Familie/Privatleben und Beruf + flexible Arbeitsbedingungen durch unser neuartiges Arbeitszeitkonzept nach skandinavischem Vorbild + digitalisierten Arbeitsplatz + interdisziplinäres Arbeiten + fachliche und persönliche Entwicklung z.B. durch ein duales Studium in Kooperation mit der DHBW + eigene Wünsche zur Verbesserung der Patient:innen Versorgung umsetzen zu können + viele Punkte mehr…

Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung - übrigens: Bewerbungen laufen bei uns unkompliziert ab. Wir erwarten kein ausführliches Anschreiben sondern möchten Dich gerne persönlich bei uns in der 520qm großen Praxis kennenlernen.

Amelie Lenz & Aljoscha Lenz und Dein Team des Therapiezentrums THERAPYA Landshut

P.S. Wenn Dir unsere Stellenbeschreibung gefällt, Du aber nicht allein ohne Deine Kolleg:innen (w/m/d) zu uns kommen möchtest, dann erzähl ihnen von unserem Therapiezentrum. Wir können derzeit und zukünftig mehrere interdisziplinäre StellenLogopädie für alle Störungsbilder, Ergotherapie, Sprachheilpädagogik, Physiotherapie, besetzen. Dabei sind Berufsanfänger:innen, Wiedereinsteiger:innen und Bewerber:innen mit Behinderung (w/m/d) bei uns herzlich willkommen. Ein möglicher Umzug nach Landshut und Umgebung wird selbstverständlich unterstützt.

Unternehmensbeschreibung:

Wir begreifen Therapie ganzheitlich – als interdisziplinäres Therapiezentrum in der Landshuter Innenstadt kombinieren wir unsere Kerndisziplinen der Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie mit der Heilpädagogik, Psychomotorik und Präventionsangeboten rund um die Schwangerschaft. Als Team miteinander und füreinander.

Impressionen:
Anforderungen und weitere Informationen
Arbeitsort

THERAPYA Landshut

lenz@therapya.de
Kontaktdaten:

Therapya Landshut

Therapya GmbH
Amelie & Aljoscha Lenz
Bischof-Sailer-Platz 421
84028 Landshut

Tel:0871/276 27 26
info@therapya.de
www.therapya.de

Webseite:

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen