Stellenbeschreibung:

Unsere Vision mit DIR zusammen:

Mit Dir gemeinsam möchten wir die Therapie-Expert:innen für Akutmedizin in Berlins Kliniken sein!

Du bist bereits leidenschaftliche klinische Logopäd:in und möchtest im Akutbereich etwas verändern? – Wir auch! Lass uns zusammen die logopädische Versorgung im stationären Bereich vorantreiben.

Oder fühlst du dich noch nicht als Klinik-Expert:in? - Kein Problem wir machen dich zu einer/einem! Für Berufseinsteiger:innen und Klinik-Neulinge haben wir ein spezielles Einarbeitungs- und Weiterbildungskonzept, das wir individuell mit dir abstimmen. #fortbildungistunseranspruch

Deine konkrete Mission:

  • Unterstütze unsere Kooperationskliniken (z.B. Jüdisches Krankenhaus, Klinikum Buch, Klinik Nauen) im stationären Akutbereich (Intensivstationen, Frühreha, Stroke Unit) mit deiner Expertise
  • Erarbeite als fester Bestandteil des Klinik-Teams vor Ort geeignete Konzepte und logopädische Standards.
  • Arbeite interdisziplinär und in verschiedenen medizinischen Fachdisziplinen, wie Neurologie und Neurochirurgie, Pneumologie – oder fokussiere dich auf eine Klinik oder einen Fachbereich in dem du dich wohl fühlst.
  • Diagnostiziere und therapiere deine Patient:innen nach deinen qualitativen und quantitativen Standards und sei der/die Logopädie- Expert:in für Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen in unseren Kooperationskliniken

 

Unser spezielles Angebot für dich:

Entwickle deine Therapeut:innenpersönlichkeit weiter und werde zur Fach-Expert:in – wir unterstützen dich dabei. Hierfür gestalten wir mit dir zusammen dein individuelles Weiterbildungsprogramm – egal
ob bereits mit oder ohne Erfahrung.

Möchtest du beispielsweise zum/r Spezialist:in für Dysphagien werden? Dann könnte dein Programm folgendermaßen aussehen:

  • Erstes Jahr: Hospitationen und Supervisionen mit unseren erfahrenen Dysphagietherapeut:innen + ausgewählte Fortbildungen im Bereich Dysphagie
  • Zweites Jahr: Fortbildungen im Bereich TK-Management + regelmäßige Hospitationen/Supervisionen mit unseren erfahrenen TK-Therapeut:innen
  • Drittes Jahr: individuelle Spezialisierung durch Intensiv-Fortbildung, z.B. FEES-Seminar oder F.O.T.T.-Fortbildung

 

weitere Vorteile:

  • interdisziplinäres Team mit vielen vielschichtigem fachlichen Know How
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ausgeglichene Work-Life-Balance
  • Hohe und transparente Vergütung sowie einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • interdisziplinäre Teamsitzungen und regelmäßige interdisziplinäre Teamnachmittage
  • Professionelle und ausführliche Einarbeitung
  • Dienstfahrzeug (auch zur privaten Nutzung)
  • Laptop oder iPad sowie ein Diensttelefon

 

Dein Profil

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Logopäd:in oder ein Studium im Bereich Sprachtherapie (z.B. Patholinguistik, Klinische Linguistik, Sprecherziehung o.Ä.)?
Du hast bereits Erfahrung im klinischen Setting? Oder du suchst neue Herausforderungen und möchtest dich – mit unserer Unterstützung – an die Arbeit im klinischen Bereich herantasten?
Du bist offen und teamorientiert?

Unternehmensbeschreibung:

Wer sind wir?/Bei wem arbeitest du?

Theraphysia hat in Berlin sechs interdisziplinäre Praxen und z.Z. vier Kooperationen mit Kliniken in Berlin und Brandenburg. Du bist in das Team Theraphysia AKUT eingebunden, das sich auf die Versorgung von Patient:innen in stationären Einrichtungen im Akutbereich spezialisiert.

Wir legen Wert darauf, dass unsere Therapie-Expert:innen in den klinischen Einrichtungen als fester Teil des dortigen Teams integriert sind.

Anforderungen und weitere Informationen
Arbeitsort

Theraphysia GmbH

jobs@theraphysia.de
Kontaktdaten:

Werde Teil unseres Theraphysia Expert:innen-Teams! Wir wollen DICH - so schnell wie möglich.

Theraphysia GmbH
Hellersdorfer Str. 77 | 12619 Berlin
Telefon: 01776762699
E-Mail: jobs@theraphysia.de

Webseite:

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen