die Tätigkeit umfasst alle Arten von ergotherapeutischen Behandlungen
Gestaltung vorrangig von einzel- aber auch gruppentherapeutischen Angeboten
Durchführung von Assessments und Erstellung von Berichten
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Teilnahme und Mitwirkung an regelmäßigen interdisziplinären Fallkonferenzen und Fortbildungen
aktive Mitarbeit in einem multiprofessionellen Behandlungsteam
Mitwirkung bei Weiterentwicklung des Fachbereichs
Unternehmensbeschreibung:
300 Betten; ca. 15.000 stationäre und 38.000 Patienten in unserer Notaufnahme
Fachabteilungen: Geriatrie, Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Adipositaschirurgie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Radiologie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Wirbelsäulenchirurgie
Geriatrie mit 30 Betten, die weiter ausgebaut werden soll
interdisziplinäres Team aus Geriatern, Physio- und Ergotherapeuten, Gesundheits- und Krankenpflegern, Sozialarbeitern, Logopäden, Neuropsychologen und Ernährungswissenschaftlern
Wir bieten:
Teamsitzungen in einem engen interdisziplinären Austausch mit den Fachabteilungen und den geriatrischen Ärzten
Förderung durch ein umfangreiches Angebot für Fort- und Weiterbildung
eine Vergütung, die der Verantwortung entspricht (AVR, Vergütungsgruppe 5b)
eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
sowie weitere Sozialleistungen (z.B. Kindergarten für Kinder von 0-6 Jahren)
BusinessBike-Leasing
Angebote von Mitarbeiterfesten (z.B. Weihnachtsmarkt, Sommerfest, Karnevalsparty)
Attraktive Rabatte und Vergünstigungen für Mitarbeiter (z.B. bei Bekleidung, PKW-Kauf, Konsumgütern, Mobilfunk und Urlaubsreisen)
Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
E-Mail