akad. Sprachheilpädagogin, Logopäde/in, Atem-, Sprech- und Stimmtherapeutin u. klinische Linguistin
Stellenbeschreibung:
Wir lieben was wir tun.
Begeisterung und Zusammenhalt sind bei uns zu spüren.
In Troisdorf-Spich sind überwiegend Kindertherapien in der Praxis zu absolvieren.
In Bonn stehen beide Möglichkeiten zu Verfügung.
Was erwartet Sie?
-engagierte Einarbeitung und Möglichkeit des langsamen Einstiegs in jedem Alter
- authentische und moderne Führung in allen Bereichen
- Jederzeit besteht die Möglichkeit die Trainer bzw. Kollegen um Unterstützung zu ersuchen.
-eigene Stärken rauszuarbeiten und somit Schwerpunkte zu setzten.
-tiergestützte Therapie ist willkommen
-Urlaub angepasst an das Alter, ab dem 40 Lebensjahr 30 Tage und ein Tag auf Weihnachten und Silvester verteilt.
-Fortbildungszuschuss ab einem Jahr Zugehörigkeit.
- Therapieraum und eigenes Tablett
-Interne Fallbesprechungen und kurze Fortbildungen erfolgen in den regelmäßigen Teamsitzungen.
-Regelmäßige Gesundheitsförderungsangebote für das Team-später freies Jahr oder Monate nach Absprache möglich
- Das Gehalt des unerfahrenen Berufsanfängers liegt in der Regel bei 3300€ bis 3900€ bei erfahrenen Mitarbeiten. Zusätzlich erhält der Mitarbeiter eine Hausbesuchspauschale von je 7,50 €. Für die Praxistherapie, wenn eine Mindesttherapiedauer von 42 Wochen im Jahr stattgefunden hat, wird leistungsbezogen 3-5 € Brutto je stattgefundener Therapie in den Praxen, als freiwillige Zahlung zusätzlich als Sonderzulage ausgeschüttet.
-Zusatzgratifikationen wie steuerfreie Gutscheine, Jobticket, Kinderbetreuungskosten, Praxiswagenflotte, Bruttogehalt bis 70.000€ möglich.
-Gleitzeit und Entfaltungsfreiheit-
In meinem modern geführtem Unternehmen ist auch eine vier Tage Woche möglich im Rahmen der Vollzeitstelle, das bedeutet länger an vier Tagen zu arbeiten.
-Von dem offenen Umgang mit Fehlern bis hin zur offenen Lernkultur: der offenen Umgang mit Erkenntnissen wird belohnt und in einem Dokumentensystem festgehalten, zwecks Lernen für die interessierten Mitarbeiter.
-Eine Willkommenskulturbroschüre erhält jeder zum Einstieg mit dem Konzept der Praxis, Arbeitsplatzbeschreibung, Umgang mit Verordnungen, Praxiswagen, etc.
An vier Tagen in der Woche arbeitet in Bonn unsere Betriebswirtin, welche mit Fragen zu Verordnungen etc. gerne zur Seite steht.
Was Sie mitbringen sollten:
-gute fachbezogene Kenntnisse und Freude an der Arbeit mit Menschen,
-Freude in der Arbeit und im Team und Höflichkeit
-Organisationstalent und Fortbildungsinteresse
- Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Freude in der Kommunikation mit Trainern und den engagierten Kollegen
- gerne Begeisterung und Interesse am Austausch
- Berufseinsteiger und erfahrene Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen.
Ich freue mich über ihre Bewerbung unter
team@logopaedie-bartels.de,
weitere Informationen finden Sie unter www.logopaedie-bartels.de
Unternehmensbeschreibung:
In beiden Praxen sind modernste und sortierte therapeutische und diagnostische Materialen mit Empfangstheke und Materialschränken sowie je vier Therapieräume auf ca. 115 qm Meter verteilt.
Anforderungen und weitere Informationen
Arbeitsort

Praxis für Sprachtherapie und Logopädie A. Bartels
team@logopaedie-bartels.de
oder
Praxis für Sprachtherapie Anja Bartels
Euskirchener Str. 43
53121 Bonn
Tel: 0228-9629797
Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
E-Mail