Vielseitige, freundliche Praxis für Logopädie in Bremen sucht Verstärkung

Logopädie
Teilzeit Vollzeit

Praxis für Logopädie Susanne Clausen

Stellenbeschreibung:

Unsere langjährige Kollegin möchte auswandern. Nun suchen wir nach 1-2 neuen Teammitgliedern.

Hier gibt es Raum und viele Möglichkeiten, sich beruflich und persönlich, individuell weiter zu entwickeln. 

Logopäd*in/ Sprachtherapeut*in, m/w/d

Unbefristete Stelle als Voll- oder Teilzeitkraft, gern auch Werkstudent*innen
Arbeitsbeginn ab sofort oder später in 2025

Anstellung als Praxisleitung möglich

  • Attraktive Vergütung, inkl. der Möglichkeit, durch Extraleistungen den eigenen Arbeitslohn aufzustocken
  • Eigener, klar strukturierter, ruhiger Therapieraum; eigener Laptop; freundliche Atmosphäre
  • Individuelle Arbeitszeiteinteilung
  • Überdurchschnittlich hoher Urlaubsanspruch, unbezahlter Urlaub möglich
  • Übernahme von Fortbildungskosten und -tagen
  • Bezahlte Teamsitzungen 1x/Wo; Begegnungszeiten; Zeiten für Austausch  
  • Viel Unterstützung in Einarbeitung und Terminplanung; sehr klare Absageregelungen für Patient*innen und Übernahme von Ausfällen durch die Praxis
  • Bezahlte Hausbesuche freiwillig, im überschaubaren Rahmen,zumeist im näheren Umfeld
  • Diensthandy
  • BOB-Ticket bei Bedarf
  • Beitrag zur Alterssicherung, individuelle Form nach Absprache
  • Vernetzte Hard- und Software vorhanden
  • Volle Ausstattung mit Therapie- und Testmaterial, Neuanschaffungen nach Bedarf natürlich möglich
  • Eigene Therapieschwerpunkte können nach Vorliebe gewählt und entwickelt werden
  • Eigenständige Therapieplanung, mit Unterstützung bei Bedarf
  • Unsere Spezialisierungen werden bei Interesse gerne auch weitergegeben und angeleitet:Therapie bei SES, Trans* und andere Stimmtherapien,Dysphagie, Aphasie, Therapie bei Parkinson. (Sprach)therapeutisches Puppenspiel, Therapeutisches Zaubern, Stottertherapie 

Bei allen Herausforderungen unserer Zeit...Wir pflegen den Spaß an unserer Arbeit.

Gut für uns selbst zu sorgen und unsere eigenen Stärken zu nutzen, ist die Basis, um für unsere Patient*innen und deren Umfeld da zu sein.

Unternehmens­beschreibung:

Die Praxis besteht seit 16 Jahren und  ist digital modern ausgestattet und vernetzt.

Das Material ist zumeist außerhalb der Therspieräume gelagert, sodass eine reizarme Atmosphäre entsteht. 

Wir arbeiten komplett barrierefrei, im Haus 'Wohnen mit Service', der Bremer Heimstiftung und Teil des neuen Stiftungsdorfes Ellener Hof. Ein grünes Klima- und Fahrradquartier mit vielen innovativen Angeboten in der Nachbarschaft.

2 Kitas und 1 Pflegeheim auf dem Gelände. Gute Kooperation mit der Grundschule im Quartier.

Softwarenutzung Thevea und Anbindung an die TI werden schrittweise umgesetzt.

Ergo- und Physiotherapie sind mit uns im selben Flur.

Wir sind ein offenes, engagiertes Team von 2-3 Therapeut*innen, haben 3 freundliche, klare Therapieräume zur Verfügung und sind seit vielen Jahren sehr gut vernetzt mit der Kinderarztpraxis und 2 Kitas auf dem Gelände, sowie mit vielen Praxen und Institutionen im Stadtteil.
1x/Jahr findet ein Fachtag zur Kindeswohlsicherung statt, an dem meine Praxis teilnimmt- selbstverständlich als Fortbildungstag.

Diese Voraussetzungen, sowie eine lange, bunte Warteliste schaffen Freiräume, um eigene Fähigkeiten aufzubauen und damit wirksam zu sein.

Ich persönlich beende z.B. in diesem Jahr die Weiterbildung in Therapeutischem Puppenspiel in Köln. Eine Methode,die speziell für  Heilberufe entwickelt wurde.

Ich freue mich über Bewerbungen per Mail mit kurzem Anschreiben, inkl. eigener Fähigkeiten und Erfahrungen, beruflicher Visionen, sowie einem tabellarischen Lebenslauf, bevor wir uns gerne persönlich kennenlernen und auf Augenhöhe den möglichen, individuellen Arbeitsrahmen besprechen können.

 

 

Impressionen:
Laden Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF hoch. Maximale Dateigröße: 32 MB.