Stellenbeschreibung:

Du bist Logopäde*in aus Überzeugung und hast Deinen Schwerpunkt im Bereich Dysphagietherapie mit Schwerpunkt Trachealkanülenmanagement? Oder Du hast diesen Schwerpunkt noch nicht, würdest Dich aber gerne in diese Richtung entwickeln? Zusätzlich weißt Du einen abwechslungsreichen Praxisalltag in einem herzlichen Team zu schätzen?

Dann bist Du bei uns genau richtig! Du sollst bitte nur in den Bereichen arbeiten, die Dir fachlich liegen, hast herzliche und wohlwollende Kollegen, die sich gegenseitig unterstützen und Praxisassistenzen, die einem den Großteil der Bürokratie vom Leibe halten. Und die Bezahlung könnte kaum besser sein. Klingt zu gut um wahr zu sein? Überzeuge Dich selbst und lerne uns kennen!

Was bieten wir Dir?

Du wärst Teil eines humorvollen, herzlichen und wertschätzenden Teams, mit einer Leitung, der es wirklich am Herzen liegt zufriedene Mitarbeiter zu haben, die gerne zur Arbeit kommen. Da wir alle unterschiedliche Behandlungsschwerpunkte haben, ist der fachliche Austausch sehr vielfältig und jeder behandelt genau die Störungsbilder, die ihm liegen. Hinzu kommt, dass wir alle eine "Stressallergie" haben und somit großen Wert auf ein entspanntes und dennoch qualitativ hochwertiges Arbeiten legen.

Da wir schon seit vielen Jahren Behandlungen nach dem CastilloMorales-Konzept anbieten, sind wir in diesem Bereich gut etabliert und haben häufig gezielte Anmeldungen und eine Warteliste mit einer großen Vielfalt an Patienten.

Der Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle liegt in der Behandlung von Patienten mit Dysphagien aller Art, viele mit TK, teilweise mit Beatmung. Wir versorgen die Weaningstation einer Klinik, eine Intensivpflegewohngruppe, viele verschiedene Einrichtungen und ambulante Patienten in unserer Praxis. Für die Einarbeitung unserer neuen Mitarbeiter in den verschiedenen Einrichtungen - und natürlich in der Praxis - nehmen wir uns viel Zeit.

Deine Arbeitszeiten können aufgrund des Schwerpunktes der Stelle extrem flexibel gestaltet werden. Je nach Umfang der Stelle wäre es sogar denkbar, ausschließlich Vormittags zu arbeiten. Die Bezahlung ist mehr als zufriedenstellend, Anschaffungswünsche für Therapiematerialien können einfach und unkompliziert umgesetzt werden und auch Fortbildungen unterstützen wir immer gerne.

Wen suchen wir?

Wir wünschen uns eine Kolleg*in mit Hirn, Herz und Humor UND mit Erfahrung im Bereich Dysphagietherapie und Trachealkanülenmanagement.. Die Arbeitsstunden/Woche können wir nach Deinen Vorstellungen gestalten, 20-30 Stunden können wir anbieten.

Dir fehlen noch die Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich? Aber Du würdest den Schritt in diese Richtung gerne wagen oder ihn vertiefen? Wir bilden Dich intern für diesen Bereich aus und schicken Dich zu den entsprechenden FoBis!

Oder vielleicht interessierst Du Dich ja für die Behandlung von kindlichen Dysphagien? Auch hier unterstützen wir Dich in der Aus- und Weiterbildung gerne!

Unternehmensbeschreibung:

Wie schon erwähnt, lege ich als Praxisinhaberin großen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und tue, was ich kann, um diese zu gewährleisten. Was dies im Einzelnen bedeutet, erläutere ich sehr gerne bei einem persönlichen Gespräch oder Telefonat!

Und die üblichen Gegebenheiten einer Logopraxis (überdurchschnittliche und sehr gute Vergütung, gemeinsame Abstimmung der Arbeitszeit, flexible Stundeneinteilung, betreute und bezahlte Einarbeitung, betriebliche Altersvorsorge, wöchentliche bezahlte Teamsitzungen, bezahlte Fortbildungen, Möglichkeit für persönliche Spezialisierungen, administrative Unterstützung durch Praxisassistentin, offene Ohren für alle Belange, etc.) findest Du bei uns selbstverständlich auch!

Ich könnte jetzt noch seitenlang anpreisen, wie schön es ist bei uns zu arbeiten! Aber erkundige Dich doch vielleicht einfach auf unserer Webseite über uns und unsere Schwerpunkte und mach Dir selbst ein Bild bei einem persönlichen Gespräch.

Impressionen:
Anforderungen und weitere Informationen
Arbeitsort

Praxis für Logopädie LogVogel

kontakt@praxis-logvogel.de
Kontaktdaten:

Ich freue mich sehr auf Deine Bewerbung per Mail an Anne Vogel, kontakt@praxis-logvogel.de

Fragen können auch gerne im Vorab telefonisch geklärt werden, Tel: 0179 55 66 541

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen