
Praxis für Logopädie „logobile“ - Miriam Schrödter-Worm -
Stellenbeschreibung:
Wir, eine kleine "Praxis-Familie", suchen ab sofort ein neues "Familien-Mitglied"!
Aufgrund unserer immer länger werdenden Warteliste und weiterer Pläne unserer Kollegin brauchen wir dringend Unterstützung! Wir suchen eine sympathische Kollegin/einen sympathischen Kollegen die/der nicht nur arbeitet, weil es sein muss, sondern weil es Spaß macht und die/der sich in unserem Team genauso wohl fühlt wie wir! Wir sind zurzeit sechs Therapeutinnen. Zusätzlich laufen vier "Co-Therapeutinnen" durch unsere Räume- unsere vier Hündinnen, die uns den Alltag erleichtern und die Atmosphäre noch entspannter und schöner machen. Bei uns sollte man also keine Angst vor Hunden haben!
Das erwartet dich bei uns:
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag, Berufsanfänger sind herzlich willkommen!
- Start zunächst (auf Wunsch) mit wenigen Stunden möglich, Stunden können bis auf eine Vollzeitstelle ausgebaut werden
- flexible Arbeitszeiten mit freier, selbstständiger Zeiteinteilung
- faire Bezahlung nach Anwesenheit, keine Bezahlung nach geleisteten Einheiten
- Zusätzliche Vergütung für Hausbesuche
- bezahlte Fahrten zu Hausbesuchen
- regelmäßige Gehaltserhöhungen
- 30 Tage Urlaub
- bezahlte Fortbildungen und bis zu 5 Fortbildungstage im Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge, auf Wunsch betriebliche Krankenzusatzversicherung
- eine angenehm lockere und familiäre Arbeitsatmosphäre
- regelmäßige "Familien-Sitzungen" (sowohl beruflich als auch mit viel Spaß verbunden)
- vier Stunden Organisationszeit (kann in der Anfangszeit auch zunächst erhöht werden) in der Woche für zusätzliche Vor- und Nachbereitungen, Schreiben von Berichten, für Telefonate (und was sonst noch so anfällt)
- großzügige Ausstattung von Therapiematerialien und Spielen, die regelmäßig erweitert wird
- Planen, Dokumentieren und Co mit moderner Software
- Möglichkeit mit modernen digitalen Medien zu arbeiten
- individuelle Einarbeitungszeit
- Arbeit in kooperierenden Kliniken auf neurologischen Stationen, in Parkinson-Zentren, auf der Stroke, auf Intensivstationen, in Familienzentren sowie Förderschulen
- eigene Schwerpunktsetzung ist möglich
Wir erwarten:
- Teamfähigkeit und Lust in einem sehr familiären Team zu arbeiten
- Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Engagement
- Spaß an der Arbeit sowohl mit Kindern als auch in neurologischen Bereichen sowie Trachealkanülenmanagement
Gerne können wir in einem persönlichen Gespräch bei einer Tasse Kaffee oder Tee alles genauer besprechen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Unternehmensbeschreibung:
Unsere Praxis befindet sich seit Juli 2016 in Castrop-Rauxel Habinghorst. Wir behandeln sowohl Kinder als auch Erwachsene mit den verschiedensten logopädischen Störungsbildern. Es bestehen enge Kooperationen mit den angrenzenden Krankenhäusern, Kindergärten, Grundschulen und Ärzten.
Wir verwandelten die ehemaligen Räume einer Gastwirtschaft in unsere Praxis, in der sich sowohl Patienten als auch Angehörige und natürlich auch wir Therapeutinnen uns sehr wohl fühlen. Unsere Pausen verbringen wir, wenn jeder Zeit hat, zusammen in unserer großen Wohnküche zusammen mit den Hunde-Damen. Wir legen viel Wert auf Gemütlichkeit und Wohlfühlen! Uns ist es wichtig, dass sich jede/jeder gerne hier aufhält. Unser arbeiten erinnert gelegentlich an ein Zusammenleben in einer Art WG.