Ergotherapeutische Praxis im Kölner Zentrum (Belgisches Viertel) sucht Verstärkung (m/w/d)
Stellenbeschreibung:
ErgotherapeutIn in Teilzeit (mit Aussicht auf Ausweitung des Arbeitsumfanges)
Eigenverantwortliche Behandlungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit dem Schwerpunkt Pädiatrie und insbesondere Kinder -und Jugendpsychotherapie. Eine besonders interessante, anspruchsvolle und im Bereich der Ergotherapie eher seltene Spezialisierung, in enger Zusammenarbeit mit einer Kinder -und Jugendpsychiatrischen Praxis.
Was Sie mitbringen
Eine abgeschlossene Ergotherapie-Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium Bachelor of Science.
Interesse/Erfahrung an der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen.
Unternehmensbeschreibung:
Unternehmen
Unsere Praxis hat es sich zum Ziel gesetzt, mit fachlicher Kompetenz und Freude, PatientInnen zu behandeln. Wir sind überzeugt davon, dass man PatientInnen nicht auf eine Störungsbild reduzieren sollte und arbeiten daher ganzheitlich Client -und Systemzentriert. Ein zentraler Teil der Arbeit ist entsprechend die Elternberatung.
Mittels moderner Diagnostik, aktuellen Testverfahren und individueller Therapieplanung behandeln wir schwerpunktmässig u.a. Entwicklungsstörungen, ADS/ADHS, Angststörungen, Dyskalkulie, Tics, Anpassungsstörungen, Autismus/ Asperger, sowie Störungen in den Bereichen Fein-und Grobmotorik, Wahrnehmung, Körperschema-Störungen und Persönlichkeitsstörungen.
Dazu kommt die Dokumentation der laufenden Behandlung, Berichte, Fallbesprechung mit ÄrztInnen, Interdisziplinärer Austausch (bspw. Mit Kindergärten, Schulen und TherapeutInnen), eine selbständige Terminplanung und der Unterhalt der Behandlungsmaterialien.
Die Arbeit in meiner kleinen Praxis bietet ein schönes, persönliches, verbindliches und vertrauensvolles Betriebsklima in ansprechender Arbeitsatmosphäre. Sie erfordert eine hohes Maß an eigenverantwortlicher Arbeit, ermöglicht aber gleichzeitig viel Raum für eigene Gestaltungsmöglichkeiten. Offenheit, Kooperationsbereitschaft, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit sind dabei wichtige Grundlagen.
Ich biete intensive Begleitung im Allgemeinen und insbesondere während der Einarbeitungszeit. Dazu finden regelmäßige Fallbesprechungen statt und gibt es laufende niedrigschwellige Möglichkeiten zur Reflexion der eigenen Arbeit.
Übertarifliche Bezahlung
Unterstützung bei Fortbildungen
Anforderungen und weitere Informationen
Arbeitsort

Praxis für Ergotherapie Robert Kraiss
Praxis für Ergotherapie Robert Kraiss
Bismarckstraße 14-16
50672 Köln
0221 5029633
Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
E-Mail