Fachkraft für den Bereich „Unterstützte Kommunikation“
Lesezeichen Details
Jetzt Bewerben
Stellenbeschreibung:
Wir bieten:
• eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die Therapie und Beratung verbindet und den Kontakt zu sehr verschiedenen Altersgruppen und Problemfeldern beinhaltet
• regelmäßige Teambesprechungen, fachlichen Austausch und Anregungen
• Flexibilität in der zeitlichen Gestaltung des Arbeitstages
• Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
• Leistungsgerechtes Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Dienstwagen
• Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einem Stellenumfang von 60 % – 100 % nach der Probezeit
Wir erwarten:
• Eine (Fach-)Hochschulausbildung in einer pädagogischen/psychologischen Disziplin und/oder eine therapeutische Qualifikation
• UK spezifische Fortbildungen und die Bereitschaft, sich in diesem Fachbereich weiter zu qualifizieren
• Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen insbesondere Kommunikationsbeeinträchtigungen
• Führerschein Klasse B
• den Wunsch, eigenständig zu arbeiten und dennoch Rückhalt und Austausch in einem fachkompetenten Team zu finden
Aufgabenbereiche:
• Diagnostik-, Beratungs-, Förder- und Begleitungsangebote für Menschen mit Kommunikationseinschränkungen und deren Bezugssysteme
• Durchführung von UK Gruppenangeboten
• Beratung und Prozessbegleitung von Institutionen bei der Implementierung von UK
• Gestaltung von Fortbildungsangeboten
• Fachspezifische Dokumentation (Interventionspläne, Stellungnahmen, Protokolle & Berichte)
Unternehmensbeschreibung:
Der Pädagogische Fachdienst besteht seit 2007 und erbringt seit 2013 ausschließlich Leistungen im Fachbereich UK. Wir arbeiten NICHT auf der Basis von Heilmittelverordnungen. Daher können wir die Arbeit mit den Klienten sehr frei gestalten.
Wir unterstützen Personen aller Altersgruppen, die aufgrund einer körperlichen, geistigen und /oder seelischen Behinderung kaum oder nicht über Lautsprache verfügen. Unser Angebot beinhaltet Diagnostik und Beratung, umfassende Informationen über die Auswahl und den Einsatz von Kommunikationshilfen und Kommunikationsassistenz in den jeweiligen Bezugssystemen (Elternhaus, Kindergarten, Schule, Wohnheim, WfbM,...).
Ziel ist es, den Klienten zu mehr Selbständigkeit, Selbstbestimmung und zu größerer Aktivität zu verhelfen und ein erfolgreiches Miteinander zu ermöglichen.
Wer Interesse hat, in unserem wachsenden interdisziplinären Team mitzuarbeiten, kann sich gerne direkt über die beigefügte Stellenausschreibung informieren oder sich direkt an mich wenden für weitere Fragen.
Anforderungen und weitere Informationen
Arbeitsort

Pädagogischer Fachdienst für Sprache und Kommunikation
Anja Göttsche
Festnetz: 07255 765 85 90
Mobil: 0151 28 76 22 11
E-Mail: info@einfach-miteinander-reden.de
Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
E-Mail