Neurologische Therapiepraxis aus Lorsch sucht Physiotherapeut*innen

Physiotherapie
Minijob Teilzeit Vollzeit

Neurologisches Therapiezentrum Bergstrasse

Stellenbeschreibung:

Wir suchen eine*n engagierte*n Physiotherapeut*in (m/w/d), welche unser interdisziplinäres Team mit Expertise, Kreativität und Empathie verstärkt. Gemeinsam setzen wir uns für die Gesundheit, Selbständigkeit und Lebensqualität unserer Patient*innen ein.

Ihre Aufgaben bei uns:

Individuelle Förderung und Therapie: Sie schützen, bewahren und stellen die Gesundheit sowie die vitalen Funktionen unserer Patient*innen wieder her. Dabei unterstützen Sie sie gezielt in ihren alltäglichen Fähigkeiten und tragen zur Stärkung ihrer Selbständigkeit bei.
Lebensqualität im Fokus: Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Patient*innen und fördern ihre gesellschaftliche Teilhabe.
Beratung und Einbeziehung von Angehörigen: Sie stehen Angehörigen beratend zur Seite und binden sie in den Pflege- und Betreuungsprozess ein, um eine ganzheitliche Unterstützung zu gewährleisten.
Effiziente Dokumentation: Die sorgfältige Dokumentation Ihrer therapeutischen Maßnahmen erfolgt digital am Tablet.
Teamarbeit auf Augenhöhe: Sie arbeiten eng mit einem vielseitigen interdisziplinären Team zusammen, bestehend aus Ergo-, Physio-, und Logotherapeut*innen, Fachkräften für Palliative Care, Heilerziehungspflege sowie Erzieher*innen.

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung, Minijob

Leistungen:

Betriebliche Weiterbildung
Flexible Arbeitszeiten
Kostenloser Parkplatz
kein Wochenenddienst

Sonderzahlungen:

Willkommensbonous: 3000€

13. Gehalt
Unfallversicherung
Zahnzusatzversicherung
Betriebliche Altersvorsorge
NTZ Kreditkarte mit 100€ pro Monat

Arbeitsort:

Vor Ort

Unternehmensbeschreibung:

Das Neurologische Therapiezentrum Bergstrasse befindet sich in den Räumen der Pflegeeinrichtung – FachPflegeZentrum Bergstrasse (www.kununu.com/de/fachpflegezentrum-bergstrasse).
Die Grundlage der Rehabilitation im NTZ ist ein ganzheitliches, in alle Berufsgruppen einbeziehendes Konzept, bei dem aktivierende und motivierende Behandlungsverfahren im Vordergrund stehen. Im NTZ werden alle Patient*innen, bevorzugt mit neurologischen Krankheitsbildern behandelt.
Unsere Patient*innen stehen mit ihrer Individualität im Mittelpunkt unserer therapeutischen Bestrebungen. Durch die schweren bis schwersten Neurologischen Schädigung benötigen die Patient*innen Hilfe in vielen Lebensbereichen. Unser Anliegen ist es, die Fachkompetenz und Erfahrungen aus den unterschiedlichen Berufsgruppen zu bündeln und sie direkt im Alltag für die Patient*innen nutzbar zu machen. In geplanten wöchentlichen Fallbesprechungen erarbeitet das Team mit den jeweiligen Patient*innen die Ziele und die damit einhergehenden Maßnahmen. Das oberste Ziel einer Fallbesprechung ist die Therapeutische Teilhabe. Das Team arbeitet mit den Patient*innen gemeinsam langfristige Ziele aus.

Laden Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF hoch. Maximale Dateigröße: 32 MB.