
NeuroHand Berlin
Stellenbeschreibung:
Ergotherapeut/in (m/w/d) gesucht – NeuroHand Berlin, eine Ergotherapiepraxis mit Schwerpunkt Handtherapie, Neurologie & Geriatrie
Du suchst einen Platz, an dem du deine Ideen einbringen und mitgestalten kannst?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Für unsere neu gegründete Ergotherapiepraxis suchen wir ab sofort eine/n motivierte/nErgotherapeut/in (m/w/d)
in Teil-/Vollzeit, gerne Minijob.
Deine Aufgaben:
- Ergotherapeutische Behandlung von Patient:innen im Bereich Handtherapie, Neurologie und Geriatrie
- Aktive Mitgestaltung und Entwicklung von Praxisprozessen und Therapiekonzepten
- Kommunikation mit Angehörigen, Ärzt:innen und anderen Fachkräften
- Dokumentation und Therapieplanung
- (Optional) Hausbesuche im näheren Umfeld
Was du mitbringen solltest:
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in
- Empathie, Engagement und Teamgeist
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Was wir bieten:
- Eine unbefristete Anstellung in Teil-/Vollzeit, gerne Minijob
- Keine Minusstunden
- Attraktive Vergütung (bis zu 25 Euro/30 Stunden) und flexible Arbeitszeiten
- Transparente Vergütungserhöhung
- Jahresbonus
- Urlaubstage ab 26 Tagen/40 Stunden und einen Sonderurlaub am Geburtstag
- Betriebliche Altersversorgung
- Fortbildungszuschüsse und interne Weiterbildungen
- BVG-Zuschuss
- Sommer-/Winterfest und jährliche Team-Ausflüge
- 2 Wochen Onboarding
- Übernahme organisatorischer Themen wie Terminplanung von medizinischer Bürokraft
- Tägliche bezahlte Teamsitzung
- Unkomplizierte digitale Dokumentation über Praxissoftware
- Moderne, gut ausgestattete Praxisräume direkt am Bundesplatz
- Ein freundliches, unterstützendes Team und kurze Entscheidungswege
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – gerne per E-Mail an: info@neurohand.berlin
Fragen?
Ruf uns einfach an: ☎ 030 40003441 und 0151-22035108
Unternehmensbeschreibung:
Wir bauen eine moderne Praxis mit einem klaren therapeutischen Profil auf:
Handtherapie, Neurologie und Geriatrie stehen im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, Patient:innen mit Fachkompetenz, Empathie und Zeit individuell zu begleiten. Wir setzen auf eine persönliche Atmosphäre, kurze Wege und echte Teamarbeit.