Stellenbeschreibung:

Das erwartet Sie:

Diagnostik und Therapie von:

  • organischen Dysphonien (wie z.B. Rekurrensparese, Kontaktgranulom…)

  • funktionellen Dysphonien

  • Globussyndrom

  • Mutationsstimmstörungen

  • ILO/EILO (ehem. VCD)

  • spasmodischer Dysphonie

  • Stimmtherapie und (stimm-) feminisierende Arbeit mit Transgender-Patientinnen nach Glottoplastik (Trans*-Voice-Stimmtherapie nach operativem Eingriff)

 

Das zeichnet Sie aus:

  • eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder Studium der oben genannten Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation

  • Berufserfahrung im Bereich Stimmtherapie

  • Berufserfahrung in der Diagnostik und Behandlung Stimmstörungen

  • Idealerweise Kenntnisse der manuellen Therapie bei Stimmstörungen

  • Idealerweise Kenntnisse in der Arbeit mit Transfrauen (Stimmfeminisierung)

  • Spezialisierung auf den Bereich Stimmtherapie

  • Erfahrung im Umgang mit Ihren präferierten Therapiemethoden

  • Sie sind offen für einen fachlichen Austausch und Weiterentwicklung

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Logopädische Befunderhebungen (Anamnese und Diagnose)

  • Erstellung eines therapeutischen Konzepts für die logopädische Rehabilitation unter Einsatz geeigneter stimmtherapeutischer Verfahren

Sie sind:

  • engagiert, flexibel und aufgeschlossen

  • kommunikativ und empathisch

  • verantwortungsbewusst und zuverlässig

  • haben Lust und Freude mit Menschen zu arbeiten

  • schätzen Teamfähigkeit,

  • Sie gehen vorurteilsfrei und empathisch mit Menschen um

Wir bieten:

  • Spezialisierung auf den Fachbereich Stimme

  • Arbeit in einem interdisziplinären Team

  • Möglichkeit des fachlichen und fachübergreifenden Austausches

  • ein abwechslungsreiches, sinnstiftendes und anspruchsvolles Aufgabengebiet

  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und fachlichen Austausch

  • Freiraum für eigene Ideen

  • die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung

  • attraktive und gut ausgestattete Betriebsräume

#darumMEVOC

Ihre schriftliche Bewerbung mit Gehaltswunsch und frühestem Eintrittsdatum richten Sie bitte an: Frau Dr. Bettina Hess (contact(at)mevoc.de).
Gerne stehen wir Ihnen auch für weitere Auskünfte zur Verfügung (Tel.: 040 – 5 13 13 007).

Unternehmensbeschreibung:

Das MEDICAL VOICE CENTER (kurz MEVOC) ist einzigartig in Deutschland und als multidisziplinäres Zentrum ausschließlich auf die Behandlung rund um Stimme und Kehlkopf spezialisiert. Die enge Zusammenarbeit zwischen Stimmarzt und Logopädin ist unverzichtbar in der Diagnostik und Behandlung von Patienten mit Stimmstörungen. Im MEDICAL VOICE CENTER haben wir die ungewöhnliche, optimale Situation, beide Disziplinen unter einem Dach zu haben. Eine direkte Zusammenarbeit findet von Anfang an statt, spezielle Fragen und Therapieoptionen können bereits während der bildgebenden Untersuchung gemeinsam besprochen werden.

Impressionen:
Anforderungen und weitere Informationen
Arbeitsort

MEDICAL VOICE CENTER

b.hess@mevoc.de
Kontaktdaten:

MEDICAL VOICE CENTER GmbH

Dr. Bettina Hess

Martinistraße 64
20251 Hamburg

Tel.: + 49 40 51313007
www.mevoc.de

 

Webseite:

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen