Stellenbeschreibung:

Mit 17 Fachabteilungen, 754 Planbetten, den Tochtergesellschaften kbs | Die Akademie für Gesundheitsberufe am St. Kamillus GmbH und clinoserv gmbh sowie ca. 2.800 Mitarbeitern sind wir als Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen in Mönchengladbach und Umgebung ein expandierendes Krankenhaus der Maximalversorgung. Höchste Versorgungsqualität, Sicherheit für den Patienten und transparente Prozesse sind wesentliche Qualitätsziele der Kliniken Maria Hilf GmbH.

 

Logopäde (w/m/d) oder Klinischer Linguist (w/m/d) oder Sprachheilpädagoge (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit

 

Was zeichnet uns aus?

  • Moderne Infrastruktur und ein zunehmend digitales Arbeitsumfeld
  • Ein kollegiales und starkes Team
  • Wir fördern Ihre Karriere und bieten Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Stetige Weiterentwicklung der Dienstzeitenmodelle zur Unterstützung der Work-Life-Balance
  • Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach AVR sowie betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Betreuungsangebot für Ihre Kinder in unserer schönen Kindertagesstätte am Haus

 

Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Unser großes Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung bietet Ihnen viele Möglichkeiten sportlicher Aktivitäten. Fahrradfahrer unterstützen wir mit unserem Bike-Leasing-Angebot und stellen eine Fahrradgarage zur Verfügung. Mit unserem Mitarbeiter-Bonussystem können Sie beim Sport und bei der Arbeit Punkte sammeln und diese gegen attraktive Prämien von namhaften Anbietern eintauschen.

 

Gemeinschaft ist uns wichtig! Gemeinsam erleben Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen unsere Maria Hilf Impulse-Abende (Vortragsreihe), Kongresse, Betriebsfeste, Karnevalsumzüge sowie unseren Maria Hilf Lauf.

 

Ihre To Do’s

  • Arbeit mit neurologischen Patienten im Akut- und teilweise Postakutstadium nach Schlaganfall oder anderen neurologischen Erkrankungen bzw. aus anderen Disziplinen
  • Arbeit mit tracheotomierten, beatmungspflichtigen Patienten auf unseren Intensivstationen (operativ, neurologisch, pulmologisch, kardiologisch)
  • Diagnostik und Therapie von Aphasien, Sprechapraxien, Dysphonien, Dysarthrien sowie Dysphagien
  • Durchführung von Videofluoroskopien und Videoendoskopien (die Erlangung des FEES-Zertifikats wird vom Haus gefördert; ein Ausbilder ist vorhanden)
  • Differenzierte Befund-und Therapiedokumentation
  • Beratung/ Koordination der Weiterbehandlung in Hinblick auf Angehörige und Institutionen
  • Arbeit im interdisziplinären Team

 

Was bringen Sie mit?

  • Abgeschlossene Fachausbildung
  • Wünschenswert wären Erfahrungen in den oben genannten Bereichen, sind jedoch keine Einstellungsvoraussetzung
  • Eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten

 

Bei uns finden Sie mehr als nur eine gute Arbeitsstelle! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich mit unserem christlich geprägten Leitbild und den Zielen unseres Unternehmens identifizieren, bewerben Sie sich bei uns.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Jetzt bewerben — https://berufe.mariahilf.de/karriere/#/~/application/5891/domadogfjoorihin

 

Kliniken Maria Hilf GmbH

Viersener Straße 450

41063 Mönchengladbach

 

Ansprechpartner:

Herr Uwe Krauß

(02161) 892-3014

 

Frau Britta Möller

Personalreferentin

(02161) 892-5837

 

E-Mail: Marco.Niessen@mariahilf.de

Unternehmensbeschreibung:

Mit 17 Fachabteilungen, 754 Planbetten, den Tochtergesellschaften kbs | Die Akademie für Gesundheitsberufe am St. Kamillus GmbH und clinoserv gmbh sowie ca. 2.800 Mitarbeitern sind wir als Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen in Mönchengladbach und Umgebung ein expandierendes Krankenhaus der Maximalversorgung. Höchste Versorgungsqualität, Sicherheit für den Patienten und transparente Prozesse sind wesentliche Qualitätsziele der Kliniken Maria Hilf GmbH.

Anforderungen und weitere Informationen
Arbeitsort

Kliniken Maria Hilf GmbH

Marco.Niessen@mariahilf.de
Kontaktdaten:

Kliniken Maria Hilf GmbH

Viersener Straße 450

41063 Mönchengladbach

 

Ansprechpartner:

Herr Uwe Krauß

(02161) 892-3014

 

Frau Britta Möller

Personalreferentin

(02161) 892-5837

 

E-Mail: Marco.Niessen@mariahilf.de

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen