Stellenangebot Logopädie

Logopädie
Teilzeit

Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Braunschweig

Stellenbeschreibung:

Im Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte (LBZH) in Braunschweig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Heilpädagogischen Kindergarten für Kinder mit einer Hörbehinderung ein Arbeitsplatz als

Logopäde/in  (m/w/d)

zu besetzen.

Der Arbeitsplatz ist unbefristet.
Die Beschäftigung erfolgt mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,25 Stunden, verteilt auf drei Tage in der Woche.

Das sind wir:

Das LBZH in Trägerschaft des Landes Niedersachsen erbringt als überregionales Kompetenzzentrum Bildungsleistungen zur Frühförderung, Beschulung sowie Erziehung und Betreuung von Kindern sowie Schülerinnen und Schülern mit Hörschädigungen.

Neben der Förderschule Hören sowie dem Schülerinternat als ergänzendem Wohnangebot, ist der heilpädagogische Kindergarten für Kinder mit einer Hörbehinderung integraler Bestandteil des LBZH. In unserem Zentrum für Beratung, Inklusion und Teilhabe (BIT) werden Angebote zur pädagogisch-audiologischen Beratung, Diagnostik, Erprobung und Begutachtung sowie interne und externe Fördermaßnahmen für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche, Eltern und Personensorgeberechtigte vorgehalten. 

Schwerpunkte des vielfältigen Arbeitsfeldes sind:

  • Einzeltherapie sowie Therapie in Kleingruppen bei Kindern mit Hörbeeinträchtigungen im Alter von drei bis sechs Jahren
  • Vor- und Nachbereitung, Dokumentation der Therapie
  • Anfertigung von Entwicklungsberichten, Förderplänen, Berichten
  • Team- und Fallbesprechungen
  • Elternberatung, auch im Rahmen von Förderplangesprächen
  • vertrauensvolle, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Kollegium des LBZH Braunschweig (u. a. aus Hörfrühförderung, Pädagogische Audiologie, Diagnostik und Begutachtung und der Förderschule Hören)
  • Zusammenarbeit mit diversen Kooperationspartnern, wie z. B. Hörakustikern, Cochlea-Implant-Centren oder HNO-Ärzten

Ihr Profil:

  • Staatlich geprüfte/r Logopäde/Logopädin (auch ohne Berufserfahrung)
  • Fähigkeit, sich auf die individuellen Wahrnehmungs- und Kommunikationsmöglichkeiten der hörgeschädigten Kinder einzustellen
  • Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein

Was wir Ihnen bieten:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • eine Eingruppierung nach Tarifvertrag des Landes Niedersachsen (E 9a)
  • familienfreundliche Kernarbeitszeit von 08:00 bis 14:00 Uhr an drei Tagen in der Woche
  • Arbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team
  • eigener Therapieraum
  • interne Schulungen zu allen relevanten Themen der Hörgeschädigtenpädagogik
  • vielfältige fachliche Qualifizierungsangebote
  • die Möglichkeit, an unserer hausinternen Mittagsverpflegung teilzunehmen
  • zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.

Das LBZH in Trägerschaft des Landes Niedersachsen verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der eigenen Einrichtung abzubilden. Das LBZH ist daher bestrebt, eine offene Unternehmenskultur zu schaffen, die Menschen unabhängig von Alter, ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, religiöser Überzeugung oder einer Schwerbehinderung gleiche Chancen bietet.

Zur Wahrung Ihrer Interessen gemäß der Schwerbehindertenrichtlinien bitten wir eine Schwerbehinderung in den Bewerbungsunterlagen nachzuweisen.

Das Land Niedersachsen fördert verstärkt die berufliche Gleichentwicklung von Männern und Frauen insbesondere in den Bereichen und Positionen, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Im Sinne des Niedersächsischen Gleichstellungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern daher besonders begrüßt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bestehend mindestens aus einem aussagekräftigen Motivationsschreiben, einem Lebenslauf sowie Ihrer Abschlusszeugnisse über Ihre berufliche Qualifikation und ggf. Arbeitszeugnisse an die Direktorin des Landesbildungszentrums Braunschweig:

Frau Christiane van Lohuizen

Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte

Charlottenhöhe 44

38124 Braunschweig

 

oder per E-Mail mit pdf-Anhang an: Poststelle@LBZH-BS.Niedersachsen.de

Weiterführende Informationen für Bewerber und Bewerberinnen:

Informationen zu den Datenschutzbestimmungen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet werden, finden Sie auf unserer Homepage:

https://www.lbzh-bs.niedersachsen.de/startseite/wir_uber_uns/stellenausschreibungen/stellenausschreibungen-165875.html

Die Direktorin

gez

Christiane van Lohuizen

 

Unternehmensbeschreibung:

Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Braunschweig

Laden Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF hoch. Maximale Dateigröße: 32 MB.