Stellenbeschreibung:

Berufsbezeichnung: Logopäde (m/w/d)

Standort: Klinikum Stuttgart, Olgahospital / Katharinenhospital

Klinik / Zentrum: Therapiezentrum Logopädie

Zu besetzen ab/bis: Ab August 2023 in Teilzeit (50%) befristet bis 02/2025 mit Aussicht auf Verlängerung

Ihre Aufgaben/ Beschreibung:

  • Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in der ambulanten Diagnostik und Therapie von Kindern und Erwachsenen sowie Beratung von Patient*innen und Angehörigen mit Hörstörungen vor und nach Versorgung mit Cochlea Implantat.
  • Außerdem Diagnostik, Therapie und Beratung in allen logopädischen Störungsbereichen bei Erwachsenen im stationären Bereich (ink. Stroke Unit).
  • In allen Bereichen arbeiten Sie interdisziplinär mit u.a. Ärzten, Pflegekräften, Physio- und Ergotherapeuten sowie Audiologen zusammen.

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Logopädie.
    Therapeutisches Geschick; empathisch, engagiert, zuverlässig, sozialkompetent, flexibel und belastbar.
  • Sicherer Umgang mit Patient*innen und Angehörigen.
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Sie arbeiten wirtschaftlichkeitsorientiert und effektiv.
  • Gute organisatorische Fähigkeiten und PC-Kenntnisse.

 

Unser Angebot:

  • Ein kollegiales, motiviertes, leistungsstarkes Team.
  • Ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit Raum für Eigenverantwortlichkeit und Gestaltungskraft.
  • Eine bedarfsorientierte Einarbeitung.
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach dem TVöD Entgeltgruppe 9b.
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und bis zu 10 Fortbildungstage.
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
  • Innerbetriebliche und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Regelmäßige Teambesprechungen.
  • Kostenloses Jobticket (Deutschlandticket).
  • Sehr gute öffentliche Anbindung.
  • Weitere Leistungen wie: betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, preiswertes und vielfältiges Essensangebot im Betriebsrestaurant, Dienstkleidung uvm.

 

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Stegmann unter Tel. 07 11 / 278-33272 zur Verfügung.
E-Mail-Adresse für Online-Bewerbung: m.stegmann@klinikum-stuttgart.de
Bewerberfrist: 07.06.2023
Kennzahl: 1-23-056
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Interessiert? Bewerbungen richten Sie bitte bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennzahl 1-23-056 an das

 

Klinikum Stuttgart

Therapiezentrum/Logopädie

z. Hd. Fr. Stegmann

Postfach 102644

70022 Stuttgart

 

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

 

Unternehmensbeschreibung:

Das Klinikum Stuttgart mit seinen drei Häusern Katharinenhospital, Krankenhaus Bad Cannstatt und Olgahospital bietet als Krankenhaus der Maximalversorgung umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in Stuttgart und der Region Mittlerer Neckar. Träger der wirtschaftlich selbständigen gemeinnützigen Kommunalanstalt des öffentlichen Rechtes ist die Landeshauptstadt Stuttgart. Das Klinikum Stuttgart ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit direktem Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie.

Der Fachbereich Logopädie bietet Vorsorge, Diagnostik und Therapie für Menschen, die durch eine Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- oder Hörstörung in ihrer Kommunikationsfähigkeit eingeschränkt sind.

Zusätzliche Bilder:
Anforderungen und weitere Informationen
Arbeitsort

Klinikum Stuttgart

m.stegmann@klinikum-stuttgart.de
Kontaktdaten:

Frau Stegmann:

Tel. 07 11 / 278-33272

E-Mail: m.stegmann@klinikum-stuttgart.de

 

Webseite:

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen