
Institut für Stimme und Sprechen Berlin
Stellenbeschreibung:
Du bist Logopäd:in, akademische Sprachtherapeut:in, Patholinguist:in oder Atem- Sprech- und Stimmlehrer:in und hast Freude an der Arbeit mit Patient:innen in Senioren- und Pflegeeinrichtungen?
Dich erwarten ein kooperatives und unterstützendes Arbeitsklima. Selbstbestimmtes Arbeiten: Im Rahmen der Vorgaben der Einrichtungen kannst du deinen Arbeitstag selbstbestimmt organisieren, so wie es dir und deinen Patient:innen am besten passt.
Deine Aufgaben:
- Durchführung von Therapien und Diagnostiken in Pflegeeinrichtungen im Raum Potsdam / Spandau.
- Behandlung von Störungsbildern wie Dysphagie, Aphasie, Dysarthrie, Stimm- und Sprechstörungen, Demenz und viele mehr – wir unterstützen dich gerne bei Fortbildungen.
Gute Gründe für uns:
- Dich erwartet ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsklima – auch in den Einrichtungen. Dazu gehört auch ein regelmäßiger Austausch und fachliche Fallbesprechungen.
- Wir bieten dir ein überdurchschnittliches Fixgehalt und schöpfen für dich alle Möglichkeiten aus, damit du Steuern sparen kannst.
- Minusstunden gibt es bei uns nicht. Die Wochenenden und Feiertage sind frei.
- Du hast überdurchschnittliche 30 Tage Urlaub
- Du kannst in Teilzeit oder Vollzeit arbeiten, gerne 20 bis 40 Stunden wöchentlich.
- Wir legen großen Wert auf die Qualität der Therapie. Diese fängt mit deinem Wohlergehen als Therapeut:in an. Damit du in Ruhe erfolgreich arbeiten kannst, bekommst du ausreichend Zeit für die Vor- und Nachbereitung der Therapien.
- Wir unterstützen dich selbstverständlich bei Fortbildungen.
Was wir uns von dir wünschen:
- Du hast Freude an der Arbeit in Einrichtungen im geriatrischen und neurologischen Bereich. Ein ganzheitlicher Blick auf den Menschen und ein wertschätzender Umgang mit den Patient:innen liegen dir am Herzen.
- Fachlicher Austausch ist dir wichtig und du bist aufgeschlossen für „Neues“.
- Du arbeitest gerne selbstständig und verantwortungsbewusst. Dich selbst zu organisieren, macht Dir Spaß.