Stellenbeschreibung:

Sie wollen mehr für sich und Ihre Patient:innen erreichen? Wir geben Ihnen das Arbeits­umfeld und die Ausstattung, die Sie dafür brauchen.

Für unseren Standort Pforzheim suchen wir zur Verstärkung unseres logopädischen Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit einen

Logopäden / Sprachthera­peuten (m/w/d)
Stellennummer 47513

Das erwartet Sie

  • Eigenständige Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech- und Schluck­störungen im Rahmen des Akuthaussettings auf der Stroke Unit
  • Patient:innenbezogene Dokumentation und Ange­hörig:innenberatung
  • Eigenverantwortliche Durch­führung von Einzel- und Gruppentherapien

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Logopäde (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Akademischen Sprachtherapie
  • Berufserfahrung in den Bereichen Geriatrie und Neurologie sind wünschens­wert
  • Fähigkeit zur kooperativen, interdisziplinären Zusammen­arbeit
  • Hohe fachliche und soziale Kompetenz
  • Engagiertes, verantwortungs­volles und reflektiertes Arbeiten

Freuen Sie sich auf

  • Jahressonderzahlung, attraktive Zeitmodelle, regelmäßige Fortbildungen
  • Wir bieten mit unserem Bildungszentrum und der Helios Wissenswelt eine breitgefächerte Plattform für individuelle Entwicklungs­perspektiven
  • Sie profitieren vom Privat­patient:innenkomfort durch unsere kostenlose Zusatz­versicherung Helios Plus
  • Neben der Betriebsrente der ZVK sorgen wir mit einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung für Ihre Zukunft
  • Damit Sie stressfrei zu Ihrem Arbeitsplatz gelangen, bezuschussen wir das Deutschlandticket

Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

Hier bewerben

Bei Fragen stehen Ihnen Frau Diemer unter der Telefon­nummer (07231) 969-3655 und Frau Germer unter der Telefonnummer (07231) 969-3470 oder per E-Mail an Stefanie.Diemer[at]helios-gesundheit.de oder Ulrike.Germer[at]helios-gesundheit.de gerne zur Verfügung.

Adresse: Helios Klinikum Pforzheim GmbH, Kanzlerstraße 2-6, 75175 Pforzheim

Das Klinikum der Goldstadt Pforzheim ist ein leistungs­fähiges und modernes Krankenhaus der Schwer­punktversorgung mit 400 Planbetten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg verfügt das Helios Klinikum Pforzheim über 17 Kliniken, zwei medizinische Institute und ist mit hoch­modernen medizinischen Geräten ausgestattet. Etwa 1.300 Mitarbeiter:innen sorgen täglich dafür, dass unsere Patient:innen medizinisch kompetent, sorgfältig sowie nach dem aktuellen Stand der Medizin rund um die Uhr versorgt und betreut werden. Jährlich werden 24.000 Patient:innen stationär und rund 67.000 ambulant versorgt.

Helios ist der führende Klinik­träger in Europa. Die kollegiale und fach­über­greifende Zusam­men­arbeit und die schnelle Umsetzung von Inno­vationen garan­tieren unseren Patient:innen eine bestmög­liche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzig­artiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunft­spläne.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermu­tigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

helios-karriere.de

Unternehmensbeschreibung:

Das Klinikum der Goldstadt Pforzheim ist ein leistungs­fähiges und modernes Krankenhaus der Schwer­punktversorgung mit 400 Planbetten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg verfügt das Helios Klinikum Pforzheim über 17 Kliniken, zwei medizinische Institute und ist mit hoch­modernen medizinischen Geräten ausgestattet. Etwa 1.300 Mitarbeiter:innen sorgen täglich dafür, dass unsere Patient:innen medizinisch kompetent, sorgfältig sowie nach dem aktuellen Stand der Medizin rund um die Uhr versorgt und betreut werden. Jährlich werden 24.000 Patient:innen stationär und rund 67.000 ambulant versorgt.

Helios ist der führende Klinik­träger in Europa. Die kollegiale und fach­über­greifende Zusam­men­arbeit und die schnelle Umsetzung von Inno­vationen garan­tieren unseren Patient:innen eine bestmög­liche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzig­artiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunft­spläne.

Impressionen:
Anforderungen und weitere Informationen
Arbeitsort

Helios Klinikum Pforzheim GmbH

Ulrike.Germer@helios-gesundheit.de
Kontaktdaten:

Bei Fragen stehen Ihnen Frau Diemer unter der Telefon­nummer (07231) 969-3655 und Frau Germer unter der Telefonnummer (07231) 969-3470 oder per E-Mail an Stefanie.Diemer@helios-gesundheit.de oder Ulrike.Germer@helios-gesundheit.de gerne zur Verfügung.

Hier bewerben

Adresse: Helios Klinikum Pforzheim GmbH, Kanzlerstraße 2-6, 75175 Pforzheim

Webseite:

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen