Stellenbeschreibung:

Sie:
- haben eine abgeschlossene Ausbildung oder ein vergleichbares Studium im Bereich Logopädie, Sprachheilpädagogik,  Klinische Linguistik
- haben idealerweise Berufserfahrung in der Sprachtherapie und mit neurologischen Patienten
- haben ein freundliches Auftreten, sind zuverlässig und flexibel
- arbeiten konzeptionell, selbstständig und besitzen zudem Teamfähigkeit
- haben Interesse an den folgenden Tätigkeiten: Diagnostik und Screenings aller neurologischen Störungsbilder, insbesondere  Dysphagien, videoendoskopische Schluckuntersuchungen
- intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit der Bereiche Therapie, Medizin und Pflege
- Angehörigenarbeit
- Praktikantenbetreuung

Wir bieten:
- tarifliche Vergütung nach den AVR
- tarifliche Jahressonderzahlung nach den AVR DD
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die KZVK (kirchliche Zusatzversorgungskasse)
- ein interessantes und besonders vielfältiges Tätigkeitsfeld
- ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
- die Möglichkeit, an der ständigen Weiterentwicklung unseres Behandlungskonzeptes mitzuwirken
- eine ausführliche Einarbeitung in Behandlungsmöglichkeiten in der Neurologie
- regelmäßige interne Fortbildungen sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit am Patienten
- Unterstützung und Förderung von Fortbildungsmaßnahmen

- Hilfe bei der Organisation der Kinderbetreuung durch einen ortsansässigen Kooperationspartner
- ein gutes Betriebsklima und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen
- ein engagiertes und aufgeschlossenes Team, das sich sehr auf Sie freut

Zusammen mit Ihnen:
- können wir unsere Patienten / Bewohner auf dem höchsten Niveau betreuen
- erschaffen wir eine besondere Atmosphäre zum Wohlfühlen für unsere Bewohner
- sichern wir unseren Erfolg
- sind wir ein Team!

Unternehmensbeschreibung:

Versorgungszentrum für schwerstpflegebedürftige jüngere Erwachsene

Das Haus am Stadtwald bietet als spezialisierte pflegerisch-therapeutische Einrichtung 48 jüngeren Erwachsenen ein neues Zuhause.

Auf Grund von Unfällen oder fortgeschrittenen schweren Erkrankungen ist ein Verbleib bzw. eine Versorgung in der bisherigen Häuslichkeit für manche Menschen einfach nicht mehr möglich. Noch immer finden sich viele Betroffene aufgrund fehlender Versorgungsstrukturen in Seniorenpflegeeinrichtungen wieder. Für den Bonner Raum gibt es seit 2008 mit dem Haus am Stadtwald eine hochspezialisierte Einrichtung, in der jüngere schwerstpflegebedürftige Menschen adäquat versorgt werden.

Unsere Leistungen nehmen seitdem Menschen in Anspruch, die an den Folgen ausgeprägter neurologischer Schädigungen, insbesondere durch traumatische Ereignisse

- Cerebrale Gefäßkrankheiten
- Akuten Sauerstoffmangel
- Entzündliche Prozesse oder
- Tumorerkrankungen des ZNS

leiden.

 

Anforderungen und weitere Informationen
Arbeitsort

Haus am Stadtwald

akuhn@hsw-ggmbh.de
Kontaktdaten:

Angela Kuhn

Therapieleitung

akuhn@hsw-ggmbh.de

0228 - 3891907

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen