
GLG Medizinisch-Soziales Zentrum Uckermark gGmbH - Krankenhaus Angermünde
Stellenbeschreibung:
Stellen ID 1201/25/1984
Die GLG Medizinisch-Soziales Zentrum Uckermark gGmbH, Krankenhaus Angermünde, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Physiotherapeuten (m/w/d)
unbefristet, in Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden.
Wer sind wir?
Die GLG Medizinisch-Soziales Zentrum Uckermark gGmbH, Krankenhaus Angermünde ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Innere Medizin in kommunaler Trägerschaft mit zurzeit 172 Betten/Plätzen. Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Suchtmedizin besteht seit 1993, verfügt über 120 Betten/Plätze und versorgt den Landkreis Uckermark mit etwa 123.000 Einwohnern, einschließlich der nach dem Bbg. PsychKG und dem BGB eingewiesenen Patienten im Rahmen der psychiatrischen Vollversorgung. Die Klinik umfasst neben zwei allgemeinpsychiatrischen Stationen eine Psychotherapiestation, eine Station für Abhängigkeitskranke, drei Psychiatrische Tageskliniken in den Städten Schwedt, Prenzlau und Templin, des Weiteren eine Psychiatrische Institutsambulanz sowie eine ambulante Beratungsstelle für Suchtkranke. Die Klinik ist mit dem Auto (gute Autobahnanbindung) wie mit öffentlichen Verkehrsmitteln (stündliche Verbindung nach Berlin) sehr gut zu erreichen.
Wir bieten Ihnen:
interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabengebiete und Gestaltungsspielraum, in denen die Qualität der Pflege einen hohen Stellenwert hat
Förderung der persönlichen Entwicklung durch zahlreiche Fortbildungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeiterrabatte bei namhaften Herstellern im Rahmen des GLG-Benefits
GLG-Bikes für Berufspendler/innen
Angebote zur Gesundheitsförderung
Ferienlager für die Kinder unserer Mitarbeiter/innen
Das Aufgabengebiet umfasst:
Sicherstellung der Patientenversorgung in Kooperation und konstruktiver Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen auf hohem Niveau
physiotherapeutische und sportphysiotherapeutische Maßnahmen
selbständige Therapieplanung, Durchführung und Dokumentation am PC
Wir wünschen uns:
eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in (m/w/d)
idealerweise mehrjährige Berufserfahrung
Erfahrungen in dem Bereich der Psychiatrie wünschenswert
die Fähigkeit, professionell komplexe Aufgabenstellungen zu bewältigen
eine hohe Sozial- und Methodenkompetenz sowie die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Innovationsfreude und Flexibilität
betriebswirtschaftliches Denken und Handeln sowie Organisationstalent
Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Frau Feuerhack, Leitende Physiotherapeutin, Tel.: 03331 271-239
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) reichen Sie bitte unter Angabe der Stellen ID: 1201/25/1984 über unser Online-Bewerbungsformular ein:
https://maportal.glg-mbh.de/bewerber-web/?xsrf=7C0FE7F1FDA7100AB32C9AE93286D70B&company=*-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=57bb521d-e148-498e-af48-9613d9351856,popup=y
Vielen Dank! Wir freuen uns auf Sie!
Unternehmensbeschreibung:
Die GLG-Unternehmensgruppe ist der größte Gesundheitsdienstleister im Nordosten Brandenburgs. Zu dem Verbund gehören u.a. fünf Krankenhäuser, eine Fachklinik für Rehabilitation sowie Medizinische Versorgungszentren mit Arzt-, Facharztpraxen und Praxen von Therapeuten in Eberswalde, Finowfurt, Angermünde, Werneuchen, Bad Freienwalde und Prenzlau, ein Ambulantes Rehabilitationszentrum, ein Ambulanter Pflegedienst und eine Medizinserviceeinrichtung, jeweils unter eigenverantwortlicher Leitung von rechtlich selbständigen Gesundheitsunternehmen. Zu einer flächendeckenden medizinischen Versorgung dienen auch die von der GLG betriebenen Wohnstätten, die Tageskliniken für Neurologie und Geriatrie sowie die Tageskliniken und Beratungsstellen für psychisch erkrankte Menschen in Angermünde, Bad Freienwalde, Bernau, Criewen, Eberswalde, Prenzlau, Schwedt und Templin. Der GLG-Verbund beschäftigt insgesamt mehr als 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist damit der größte Arbeitgeber in der Region. Der Konzern wird in kommunaler Trägerschaft durch die Landkreise Barnim, Uckermark und die Stadt Eberswalde als alleinige Gesellschafter der Unternehmensholding GLG-GmbH geführt.