Physiotherapie in Vollzeit und Teilzeit

Physiotherapie
Teilzeit Vollzeit

Frühförderstelle für den Kreis Kleve gGmbH

Stellenbeschreibung:

Für unsere Einrichtungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt MitarbeiterInnen im Bereich der Physiotherapie.

Was wir erwarten:

Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse im frühkindlichen Bereich erwünscht (nicht Voraussetzung)
Führerschein Klasse

Ihre Aufgaben:

Erstellung einer aussagekräftigen und fachbezogenen Diagnostik
selbständige Behandlungsplanung und -durchführung
Arbeit mit einzelnen Kindern und Kleingruppen
intensive Elternarbeit
regelmäßige Teilnahme an interkollegialen und interdisziplinären Fallgesprächen

Wir bieten:

einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem kompetenten und erfahrenen Team
interdisziplinäre Teamarbeit
interne und externe Fortbildungen
Supervision
großzügig bemessene Einarbeitungszeit

Altersvorsorge und Vermögens Wirksame Leistungen

Unternehmensbeschreibung:

Individuelle Förderung von Geburt an

Eine Behinderung oder Entwicklungsauffälligkeit kann vielfältige Ursachen haben. Daher ist es wichtig, das Kind und seine Familie ganzheitlich zu betrachten, um ihnen in allen Bereichen die Hilfe zu geben, die sie wirklich brauchen.
Die Frühförderstelle für den Kreis Kleve war landesweit eine der ersten Einrichtungen, die interdisziplinäre Behandlungen von Säuglingen und Kleinkindern angeboten hat.
Seit dem 1.7.2007 führen wir unsere interdisziplinäre Frühförderung (IFF) als sogenannte Komplexleistung durch. Diese Komplexleistung richtet sich an mehrfach-förderbedürftige Säuglinge und Kleinkinder (von der Geburt bis zur Einschulung), die neben der heilpädagogischen Entwicklungsförderung auch medizinisch-therapeutische Unterstützung benötigen. Das bedeutet, neben der Heilpädagogik erhalten die Kinder auch Physiotherapie, Ergotherapie und/oder Logopädie. Diese Maßnahmen können entweder gleichzeitig, nacheinander oder im Wechsel und mit unterschiedlichen Intensitäten durchgeführt werden.

Zur erfolgreichen interdisziplinären Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern bieten wir neben drei sehr gut ausgestatteten Häusern auch ein kompetentes Mitarbeiterteam.

In unserer Frühförderstelle arbeiten (Heil-)Pädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Kinderärzte, Psychologen und Verwaltungsangestellte.
Die Berufsgruppen sind anerkannt zur Erbringung der Komplexleistung, und die einzelnen Mitarbeiter verfügen über verschiedene Zusatzqualifikationen, wie z. B. Bobath, sensorische Integration, systemische Familientherapie, Mund-/Ess-Therapie etc.

Laden Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF hoch. Maximale Dateigröße: 32 MB.