
Ergotherapiepraxis Andreas Bohmann
Stellenbeschreibung:
Ergotherapeut:in für 30-35h in der neurologischen Rehabilitation gesucht!
Wir suchen: Ergotherapeut:in für 20- 35 Wochenstunden in Berlin-Lichtenberg
Schwerpunkte:
a) Behandlung von Menschen mit außerklinischer Beatmung
b) Behandlung in einer Einrichtung Phase F
c) Behandlungen im interdisziplinären Team mit Physiotherapie und Logopädie
Wir bieten:
· Gehalt: 3390€ bei 30h mit Berufserfahrung, 25,58€ Stundelohn bei Berufsanfänger:innen.
· Gehalt plus Umsatzbeteiligung, Erholungsprämie, Weihnachtsgeld und 400€ Fortbildungszuschuss
· Tolles Team und gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Pflege und Therapeut*innen
· gründliche Einarbeitung mit Hospitationen bei Kolleg:innen
· 3 Fortbildungstage plus 30 Urlaubstage
· Rezeptionskräfte, die einen großen Teil der Organisation übernehmen
· Austausch, Zusammenarbeit und Co-Therapien mit Physiotherapie und Logopädie
Wir erwarten:
· Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Physios und Logopäd:innen
· Interesse an dem Setting in einer Einrichtung wie im Krankenhaus
· Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit auch mit der Pflege
· Vorkenntnisse in der Behandlung von neurologischen Patient/innen wünschenswert, aber keine Voraussetzung
Wir sind eine große, innovative ergotherapeutische Praxis und arbeiten in vielen Einrichtungen, einigen Wohngemeinschaften und Krankenhäusern, aber auch im Bereich Pädiatrie und Handtherapie. Ein Wechsel in andere Bereiche ist möglich.
Bewerbungen bitte per E-Mail an: personalleitung(at)ergotherapie-bohmann.de
oder per Post. an: Ergotherapiepraxis Andreas Bohmann, Storkower Str. 207A, 10369 Berlin
Unternehmensbeschreibung:
Unternehmensbeschreibung:
Die Ergotherapiepraxis Bohmann ist eine der führenden Praxen in Berlin mit mehreren Standorten in Pankow und Lichtenberg. Durch eine kontinuierliche Entwicklung und Mitarbeiterförderung sind wir inzwischen auch zu einer der größten Praxen in Berlin geworden.
Ein besonderer Schwerpunkt der Praxis sind Hausbesuche. Alle Therapeut*innen arbeiten auch im Hausbesuch, in Einrichtungen oder bei einzelnen Hausbesuchen. So arbeiten wir in einem Krankenhaus, Senioreneinrichtungen, Beatmungszentren, Wohngemeinschaften u.a. Gerade die Infrastruktur mit Fahrrädern, E-Bikes oder Autos macht uns sehr flexibel.
Die neurologische Einrichtung ist eine Haus, indem großer Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit gelegt wird.
Gute Kooperationen pflegen wir mit verschiedenen Ergotherapie-Schulen in Berlin. So übernehmen wir die praktische Ausbildung und Anleitung der Lernenden und Studierenden.