Physiotherapeut/in (m/w/d)

Physiotherapie
Teilzeit Vollzeit

Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH

Stellenbeschreibung:

Für unsere Kindertagesstätte Elfenwiese suchen wir in Teil- oder Vollzeit mit 30 – 38,5 Wochenstunden eine/n engagierte/n Physiotherapeut/in (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Wir arbeiten interdisziplinär mit pädagogischen und therapeutischen Fachkräften der Disziplinen Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie. Das interdisziplinäre Arbeiten bereichert uns und unser Handeln mit den Kindern mit und ohne erhöhtem Förderbedarf.

Wir suchen nun einen weiteren Physiotherapeuten (m/w/d), um die Bedarfe dieser Disziplin abdecken zu können. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Sie haben Spaß an der Arbeit mit Kindern und suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Schauen Sie für weitere Informationen gerne auf unsere Homepage unter therapeutisches Personal und Kinder mit Behinderung.

Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie die pädagogische Arbeit unseres Unternehmens mit.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten
  • Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
  • Hohe Flexibilität, Engagement und Bereitschaft zu interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Kreativität und Einfühlungsvermögen
  • Flexibilität hinsichtlich der Einsatzzeiten und -bereiche setzen wir voraus

Gern geben wir motivierten Berufsanfängern eine Einstiegschance

Wir bieten Ihnen

  • Partnerschaftlich orientiertes, vielseitiges und professionelles Arbeitsumfeld
  • Interessante Perspektiven durch die Größe und Vielfalt unseres Unternehmens
  • Umfangreiches internes und externes Weiterbildungsprogramm
  • Sozialleistungen wie Zuschuss zu E-Bike, Deutschlandticket und Elternbeitrag, Jahressonderzahlung, Altersvorsorge 

Unternehmens­beschreibung:

Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH  ist ein öffentliches Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg in privater Rechtsform. Mit ca. 7.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir derzeit etwa 32.000 Kinder. Die Betreuung erfolgt überwiegend ganztags, je nach Standort, entweder in altershomogenen Gruppen oder in alters- und zeitgemischten Formen mit offener oder bereichsübergreifender Gruppenarbeit. Die Elbkinder sind zudem in Kooperation mit zahlreichen Schulen an der Umsetzung der ganztägigen Bildung und Betreuung an Grundschulen (GBS) beteiligt.

Video einbetten:
Impressionen:
Laden Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF hoch. Maximale Dateigröße: 32 MB.