Stellenbeschreibung:

Wir suchen ab sofort sowohl für das Frühförderzentrum als auch für die Therapiepraxis

Logopäden (w/m/d) mit 20, 30 oder 40 Wochenstunden
in unbefristeter Anstellung.

Ihre Aufgaben

Förderung und Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen, die sich auf Sprachentwicklung, Sprech-, Schluck-, und Stimmstörungen beziehen
Planung und Durchführung von logopädischen und diagnostischen Maßnahmen in Einzelarbeit und Kleingruppen, in denen Bezug zur Lebenssituation des Patienten hergestellt wird
Therapie aller bei uns anfallenden logopädischen Behandlungsfelder (insbesondere Sprachentwicklungsverzögerung und – Störung, phonetische und phonologische Therapie, myofunktionelle Störung sowie Aphasie und Demenz)
Verbesserung der kommunikativen Fähigkeit
Eltern- Umfeldarbeit (Beratung, Begleitung etc.)
Kooperation im interdisziplinären Team und mit Träger, Schwerpunktschulen, Kita-Leitungen, Ärzte/-innen, Therapeuten/-innen, Gesundheitsamt, Kinder-und Jugendhilfe, Jugendamt und Sozialamt

Was uns wichtig ist

Abgeschlossene Ausbildung (Berufsfachschule)
Fachwissen in frühkindlicher Entwicklung, Anatomie, Neurologie, Psychologie, Soziologie und
Pädagogik
Kenntnisse und Anwendung von Therapiemethoden
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Soziale Kompetenz, innovatives Denken, systematische Reflexion des eigenen Handelns, Teamfähigkeit
Freude an einer mobilen Tätigkeit und der Tätigkeit in unserer Praxis
Interesse an einer interdisziplinären Tätigkeit
Wertschätzung und Achtsamkeit gegenüber den Patienten und deren Lebenssituationen
Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes.

Wir bieten Ihnen

Einen interessanten, abwechslungsreichen und unbefristeten Arbeitsplatz sowie Raum für eigenständige und kreative Gestaltung
Vor- und Nachbereitung, Dienstbesprechungen, Fachaustausche sowie Wegezeiten gelten als Arbeitszeit
Dienstlaptop und Diensthandy
Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Die Zusammenarbeit mit einem offenen, flexiblen und engagierten interdisziplinären Team
Individuelle Spezialisierung innerhalb der Fachprofession möglich
Angemessene Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten
30 Tage Urlaub + ½ Urlaubstag zum Geburtstag sowie je einen zusätzlichen freien Tag an Heiligabend und Silvester
Zuschuss für das HVV-ProfiTicket
Lebensarbeitszeitkonten & betriebliche Altersvorsorge
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Hansefit-Mitgliedschaft zur Gesundheitsförderung
Arbeitgeberzuschuss zur Kinderbetreuung bei Nutzung einer DRK-Kita des Harburger Roten Kreuzes
Ferienbetreuungsangebote für Mitarbeiterkinder
Nutzung der Mitarbeiterkantine
Weitere Vorteile für Mitarbeitende

Senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrem möglichen Starttermin und Ihrer Gehaltsvorstellung - bevorzugt als PDF-Datei - per Mail an bewerbung@drk-harburg.hamburg.

Wir begrüßen insbesondere Bewerbungen von Menschen mit Handicap.

Unternehmensbeschreibung:

Im Rahmen seiner vielfältigen Aufgaben ist der DRK-Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. auch Träger von zahlreichen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien.

Die Therapiepraxis des DRK-Kreisverbandes Hamburg-Harburg e.V. bietet sowohl Kindern, - als auch Erwachsenen die Möglichkeit, altersentsprechende Behandlungen wahrzunehmen. Kernziel der Behandlung ist, dass Therapieerfolge auch im Lebensalltag des Patienten umgesetzt und angewendet werden. Angebunden ist die Therapiepraxis an das interdisziplinäre Frühförderzentrum. Die Therapiepraxis bietet eine Kombination aus Praxisarbeit und mobiler Arbeit mit vielseitigen Kooperationspartnern an (z.B. Kitas, Schulen, Pflegeeinrichtungen und möglichen weiteren).

Das Interdisziplinäre Frühförderzentrum (IFF) des DRK-Harburg bietet bietet die Förderung- und Unterstützung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen und/oder (drohenden) Behinderungen bis zum 6. Lebensjahr an und bindet ihre Familien in ein ganzheitliches und alltagsnahes Förderangebot mit ein.

Die Verbindung des Frühförderzentrums zu der Therapiepraxis bietet die Möglichkeit, den Patienten neben der sogenannten "IFF" (interdisziplinären Frühförderung) als Kombination aus Heilpädagogik und zusätzlichen weiteren Therapien, wie Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Psychologie auch therapeutische Leistung altersunabhängig über ein Rezept des Arztes anbieten zu können.

Video einbetten:
Anforderungen und weitere Informationen
Arbeitsort

DRK KV Harburg Hamburg e.V., Frühförderzentrum und Therapiepraxis

bewerbung@drk-harburg.hamburg
Kontaktdaten:

Team Personal
Rote-Kreuz-Straße 3-5
21073 Hamburg

Webseite:

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen