Ergotherapeut (w/m/d) in Voll- und Teilzeit für das Frühförderzentrum und die Therapiepraxis
Stellenbeschreibung:
Zur Verstärkung unseres IFF-Teams suchen wir ab sofort einen
Ergotherapeut (w/m/d)
in unbefristeter Anstellung mit 30 bis 40 Wochenstunden mit dem Arbeitsort in Harburg am Außenmühlenteich oder Hamburg Mitte.
Ihre Aufgaben:
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung ambulanter Einzelförderung und Therapien
Durchführung der therapeutischen Einheiten in unserer Therapiepraxis oder mobil
für Patienten, die häuslich gebunden sind, bieten wir selbstverständlich auch ärztlich verordnete Hausbesuche an
Mitarbeit bei der Erstellung von Förder- und Behandlungsplänen
Erstellen von Hilfeplänen
Ressourcenorientierte Eltern- und Umfeldarbeit
Inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentation und Führen von Akten
Aktive Teilnahme an Teamsitzungen und Dienstbesprechungen
Was uns wichtig ist:
Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (w/m/d)
Interesse an einer interdisziplinären Tätigkeit
Fachwissen in frühkindlicher Entwicklung, Anatomie, Neurologie, Psychologie, Soziologie und Pädagogik
Kenntnisse und Anwendung von unterschiedlichen Störungsbildern und Therapiemethoden
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Soziale Kompetenz, innovatives Denken, systematische Reflexion des eigenen Handelns, Teamfähigkeit
Freude an einer mobilen Tätigkeit und der Tätigkeit in unserer Praxis
Wertschätzung und Achtsamkeit gegenüber den Patienten jeden Alters
Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes.
Wir bieten Ihnen:
Einen interessanten, abwechslungsreichen und unbefristeten Arbeitsplatz sowie Raum für eigenständige und kreative Gestaltung
Vor- und Nachbereitung, Dienstbesprechungen, Fachaustausche sowie Wegezeiten gelten als Arbeitszeit
Dienstlaptop und Diensthandy
Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Die Zusammenarbeit mit einem offenen, flexiblen und engagierten interdisziplinären Team
Individuelle Spezialisierung innerhalb der Fachprofession möglich
Angemessene Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten
30 Tage Urlaub + ½ Urlaubstag zum Geburtstag sowie je einen zusätzlichen freien Tag an Heiligabend und Silvester
Zuschuss für das HVV-ProfiTicket
Lebensarbeitszeitkonten & betriebliche Altersvorsorge
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Hansefit-Mitgliedschaft zur Gesundheitsförderung
Arbeitgeberzuschuss zur Kinderbetreuung bei Nutzung einer DRK-Kita des Harburger Roten Kreuzes
Ferienbetreuungsangebote für Mitarbeiterkinder
Nutzung der Mitarbeiterkantine
Weitere Vorteile für Mitarbeitende
Senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrem möglichen Starttermin und Ihrer Gehaltsvorstellung - bevorzugt als PDF-Datei - per Mail an bewerbung@drk-harburg.hamburg.
Wir begrüßen insbesondere Bewerbungen von Menschen mit Handicap.
Unternehmensbeschreibung:
Im Rahmen seiner vielfältigen Aufgaben ist der DRK-Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. auch Träger von zahlreichen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien.
Das Interdisziplinäre Frühförderzentrum (IFF) des des DRK-Harburg bietet Entwicklungsbegleitung und –Unterstützung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen und/oder (drohenden) Behinderungen bis zum 6. Lebensjahr an und bindet Familien in ein ganzheitliches und alltagsnahes Förderangebot mit ein.
Die Therapiepraxis des DRK-Harburg bietet sowohl Kindern, - als auch Erwachsenen die Möglichkeit, altersentsprechende Behandlungen wahrzunehmen. Kernziel der pädiatrischen Behandlung ist, dass Therapieerfolge auch im Lebensalltag des Kindes umgesetzt und angewendet werden. Es werden unter anderem Diagnosen wie Wahrnehmungsstörungen, Entwicklungs-und Lernstörungen sowie Verhaltensstörungen behandelt.
Anforderungen und weitere Informationen
Arbeitsort

DRK KV Harburg Hamburg e.V., Frühförderzentrum und Therapiepraxis
Team Personal
Telefon: +49 40 / 766 092 - 939
Telefax: +49 40 / 772 659
E-Mail: Bewerbung@drk-harburg.hamburg
Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Tumblr
WhatsApp
VK
E-Mail