Logopäde (m/w/d) für die Neurologie

Logopädie
Teilzeit

DIAKO Krankenhaus gGmbH

Stellenbeschreibung:

Die DIAKO Krankenhaus gGmbH in Flensburg sucht einen

Logopäden (m/w/d) für die Neurologie

Wir suchen zum 01.05.2025 in Teilzeit und im Rahmen einer unbefristeten Anstellung.

Ihre Aufgaben: Behandlung von Schlaganfallpatient:innen im Rahmen eines interdisziplinären Teams auf der zertifizierten Stroke Unit | Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen vor allem von neurologischen Patient:innen | Planung, Dokumentation und Evaluation der Therapien

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden (m/w/d) | Erfahrung in der Behandlung neurologischer Patient:innen | Kenntnisse in der Aphasie Diagnostik und Therapie | Engagierte Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen | Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit | Eigenständig strukturierte und patientenorientierte Arbeitsweise | Freude am Umgang mit Patient:innen | Teilnahme an Wochenenddiensten

Wir bieten Ihnen:

  • Die Arbeit in einem tollen Team mit flachen Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeiten mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote z.B. Erwerb des FEES-Zertifikates
  • Die Vermittlung von Kinderbetreuungsplätzen
  • Fahrradleasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement mit gesundheitsförderlichen Angeboten
  • Vergütung nach KTD mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersversorgung

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen:
Prof. Dr. med. Henning Stolze,
Chefarzt Klinik für Neurologie,
Tel.: 0461 812 - 2401

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich über unser digitales Bewerbungsformular.

Kennziffer: 25-038-22

Unternehmensbeschreibung:

An der Klinik für Neurologie werden jährlich über 2.500 stationäre und ungefähr 5.000 ambulante Fälle behandelt. Zusätzlich untersuchen unsere Neurologen jährlich ca. 2.500 Patienten der Zentralen Notaufnahme (ZNA).

Die Diagnostik und Therapie umfasst das komplette Spektrum neurologischer Erkrankungen. Die häufigsten Diagnosen stellen Schlaganfälle, Anfallserkrankungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Multiple Sklerose und Parkinsonerkrankungen dar.

Das weite Spektrum wird unter anderem dadurch erreicht, dass die Neurologische Klinik  in einem „Neurozentrum“ eng mit anderen Disziplinen wie der Neurochirurgie und der Neuroradiologie eng zusammenarbeitet. Wichtige Partner sind auch die Abteilungen für Kardiologie, Gefäßchirurgie sowie Psychiatrie.

Laden Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF hoch. Maximale Dateigröße: 32 MB.