Stellenbeschreibung:

Für das Bezirkskrankenhaus Landshut, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psycho­therapie und Psycho­somatik, suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine / einen

Akademische/-n Sprachtherapeutin/-en (m/w/d) oder Logopädin / Logopäden (m/w/d)

in Vollzeit.

 

IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes Studium der Sprach­therapie/Sprachheilpädagogik/Linguistik oder abgeschlossene Aus­bildung der Logo­pädie bzw. vergleich­bare Quali­fikation
  • Einschlägige Berufserfahrung im sprach­therapeutischen, logo­pädischen Bereich
  • Erfahrung in der Diagnostik und thera­peutischer Tätig­keit im Rahmen der Behandlung von Kindern und Jugend­lichen mit schweren bzw. komplexen Sprachentwicklungs­verzögerungen
  • Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungs­vermögen im Umgang mit jungen Patientinnen und Patienten sowie Flexibilität und Bereitschaft, mit heraus­forderndem Situationen umzugehen
  • Engagement, Zuverlässig­keit und Teamfähig­keit sowie Interesse an der Arbeit im multi­professionellen Team

 

IHRE AUFGABEN

  • Diagnostik und Therapie von Störungen der Sprache, des Sprechens, und der Kommuni­kation bei Kindern und Jugend­lichen
  • Selbstständige Planung, Durchführung und Dokumentation von logopädischen Therapie­stunden im Rahmen einer Einzel­fall- und/oder Gruppen­arbeit inkl. Beratung und Anleitung von Eltern oder Angehörigen
  • Berichterstellung über Diagnostik und Therapie­verlauf
  • Teilnahme an Teambesprechungen

 

WIR BIETEN

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Ein angenehmes Betriebsklima in einem kompetenten, kollegialen Team
  • Unterstützung bei der Einarbeitung
  • Verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psycho­therapie mit Gestaltungs­spielraum
  • Flexible Dienstplan­gestaltung mit geregelter Arbeitszeit sowie elektronischer Zeit­erfassung zur bestmöglichen Berück­sichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zu Homeoffice nach Absprache
  • Vergütung nach Erfüllung der Voraus­setzungen in bis zu E 13 bzw. E 9a gem. TVöD-K/VKA mit allen zusätz­lichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Zusatz­versorgung (Betriebsrente), Leistungs­entgelt, Jahres­sonderzahlung)
  • Viel­fältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiter­bildungen mit finanzieller Unter­stützung
  • Bei Verfügbarkeit vorübergehende Wohn­möglichkeit in der Personal­wohnanlage (in Landshut)
  • Betriebseigene Sportbereiche zur Nutzung in der Frei­zeit
  • Einen Arbeits­platz am attraktiven Stand­ort in Landshut mit sehr guter Nah­verkehrs­anbindung sowie einem hohen Freizeitangebot

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Frau Dr. Hochegger, Chefärztin (Tel. 0871 / 6008-390)

BEWERBEN SIE SICH BITTE BIS SPÄTESTENS 26.11.2023 ÜBER UNSER ONLINE- BEWERBERPORTAL: https://www.mein-check-in.de/bkh-landshut/position-361514.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.bkh-landshut.de.
(Datenschutzhinweise nach Art. 13 DSGVO zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter www.bkh-landshut.de dort Karriere/Stellenangebote)

Unternehmensbeschreibung:

Seit der Eröffnung im Jahr 1993 hat sich das Bezirks­krankenhaus Landshut mit seinen Außenstellen in Deggen­dorf, Zwiesel, Passau und Waldkirchen zu einem wichtigen Bestandteil des Gesund­heits­wesens in Nieder­bayern entwickelt. Unser erklärtes Ziel ist es, das Behand­lungs­angebot und die Zusammen­arbeit mit unseren Partnern kontinuierlich zu verbessern. Wir streben stets nach best­möglichen Behandlungs­ergebnissen auf der Basis neuester, gesicherter medizinisch-pflege­rischer Erkennt­nisse.

Anforderungen und weitere Informationen
Arbeitsort

Bezirkskrankenhaus Landshut

info@bkh-landshut.de
Kontaktdaten:

Frau Dr. Hochegger, Chefärztin (Tel. 0871 / 6008-390)

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen