
Bernd-Blindow-Schulen
Stellenbeschreibung:
Die Bernd-Blindow-Schulen suchen für Ihre Berufsfachschule für Physiotherapie in Friedrichshafen zur Erweiterung des Teams zum 01.09.2025:
Physiotherapeuten (m/w/d) als Lehrkräfte für den fachtheoretischen und/oder fachpraktischen Unterricht
in Anlehnung an TV-L. Der Lehrumfang kann in Vollzeit, Teilzeit sowie auf Minijob- oder Honorarbasis erfolgen.
Voraussetzungen: Mind. 2-jährige einschlägige Berufserfahrung. Ein akademischer Abschluss (Bachelor/Master) sowie pädagogische Kenntnisse sind von Vorteil. Freude an der Lehre sowie Engagement und Motivation werden vorausgesetzt.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an: Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen, Frau Debora Fiorentino, bewerbung@blindow.de
07541 50120 • www.blindow.de
Unternehmensbeschreibung:
Seit über 20 Jahren bilden die Bernd-Blindow-Schulen in Friedrichshafen am Bodensee erfolgreich in den Gesundheitsfachberufen, der Technischen Assistenz, in Design-Berufen sowie an den Beruflichen Gymnasien aus. Das Schulgebäude liegt gut erreichbar im Stadtteil Allmannsweiler und bietet helle und gut ausgestattete Fach- und Theorieräume. Mehr als 2.000 Absolventen der Bernd-Blindow-Schulen in Friedrichshafen erlangten in den zurückliegenden Jahren staatlich anerkannte Berufsabschlüsse in der u.a. in der Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie. Wie auch bei allen anderen Ausbildungen, legt das Unternehmen auch in der Physiotherapie großen Wert auf eine enge Verknüpfung von theoretischen und praktischen Lerninhalten. Dafür sorgen praxisnahe Unterrichtskonzepte, Lehrkräfte aus der Praxis sowie verschieden externe Praktika bei unseren bundesweiten Kooperationspartnern (Kliniken, Rehakliniken, Krankenhäuser, Praxen etc.) der Schulgruppe. Unsere Schülerinnen und Schüler werden so optimal auf den beruflichen Alltag vorbereitet.
Schülerinnen und Schüler im Bereich der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie können ihr Ausbildung mit einem Bachelor-Studium Physiotherapie B.Sc., Ergotherapie B.Sc. und Logopädie B.Sc. verbinden. In Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule gibt es dafür zwei Modelle: Ausbildungsbegleitend ab dem ersten Ausbildungsssemester oder als Aufbaustudium nach dem Berufsabschluss.