Stellenbeschreibung:

Das Therapiezentrum für Logopädie befindet sich seit dem 01. Oktober 2020 am neuen Standort Alter Postweg 38, 26133 in
Oldenburg. Im Therapiezentrum für Logopädie werden jährlich ca. 500 Kinder und Erwachsene mit Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen erfolgreich behandelt. Grundlegendes Ziel ist es, diesen Menschen zu helfen, mit ihren sprachlichen Fähigkeiten in ihrem Lebensalltag handlungsfähiger zu werden.

Werden Sie Teil unseres sprachbegeisterten Teams von 13 Mitarbeiter*innen! Zur Unterstützung suchen wir ab sofort eine*n

Logopäd*in
25-38,5 Std./Wo. (Teilzeit/Vollzeit), unbefristet

Das bedeutet für Sie die Möglichkeit, sich mit Ihren jetzigen Kompetenzen voll einbringen und sich in dieser Zeit persönlich und fachlich weiterentwickeln zu können. Dabei werden Sie von uns durch qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter*innen unterstützt. Sie werden auf die Übernahme von folgenden Aufgabengebieten herangeführt:

·            Durchführung logopädischer Therapien aller Störungsbilder (Dysphagie, Aphasie, Dysarthrie)

·            Durchführung von Hausbesuchen

·            eigenverantwortliche Planung, Dokumentation und Berichterstellung

·            Supervision von Auszubildenden der Berufsfachschule für Logopädie während der Blockpraktika

·            regelmäßige Teambesprechungen

·            regelmäßige Fortbildungstätigkeit erwünscht, diese wird unterstützt

Sie bringen mit:

·       eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäd*in oder  Sprachtherapeut*in

·       Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz

·       Eigeninitiative, Flexibilität und Engagement

·       Erfahrung in der Sprachförderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Wir bieten Ihnen:

·      30 Tage Urlaub im Jahr auf Basis einer 5-Tage-Woche

·      eine vorwiegend arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersversorgung sowie eine Berufsunfähigkeitsabsicherung

·      unterstützende psychosoziale Beratung in besonderen Lebenssituationen

·      Firmenfitness mit Hansefit und EGYM Wellpass

·      Fahrradleasing mit JobRad

·      Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

·      eine familienfreundliche Unternehmenskultur mit zahlreichen Service- und Beratungsleistungen rund um die Themen Pflege und Kinder

·      umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·      die Vergütung erfolgt gemäß Haustarifvertrag in der Entgeltgruppe 8

Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten.
Bitte übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.04.2023.

Gerne können Sie sich auch über unser Online-Portal  www.awo-stellenboerse.de unter der Stellennummer 81393 bewerben.

AWO Kinder, Jugend & Familie Weser-Ems GmbH, Therapiezentrum für Logopädie,
Herr Andreas Wöhler , Alter Postweg 38, 26133 Oldenburg,  Telefon: 0441/94 000-40, E-Mail: Andreas.Woehler@awo-ol.de

Unternehmensbeschreibung:

Der AWO Bezirksverband Weser-Ems e.V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit rund 10.000 Mitgliedern. In den annähernd  100 Einrichtungen sind ca. 4.000 Beschäftigte tätig. Die Gesellschaft AWO Kinder, Jugend & Familie Weser Ems GmbH bietet vielfältige Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe.

Das Therapiezentrum für Logopädie befindet sich seit dem 01. Oktober 2020 am neuen Standort Alter Postweg 38, 26133 in
Oldenburg. Im Therapiezentrum für Logopädie werden jährlich ca. 500 Kinder und Erwachsene mit Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen erfolgreich behandelt. Grundlegendes Ziel ist es, diesen Menschen zu helfen, mit ihren sprachlichen Fähigkeiten in ihrem Lebensalltag handlungsfähiger zu werden.

Anforderungen und weitere Informationen
Arbeitsort

AWO Kinder, Jugend & Familie Weser-Ems GmbH, Therapiezentrum für Logopädie

Andreas.Woehler@awo-ol.de
Kontaktdaten:

Alter Postweg 38, 26133 Oldenburg, Telefon: 0441/94 000-40, E-Mail: Andreas.Woehler@awo-ol.de

Webseite:

ANMELDEN

Anmelden

Passwort vergessen

Teilen